Hommage an Südtirols Weinbaupioniere

Eine ganz Generation von Weingutsbesitzern, Obmännern und Kellermeistern von Genossenschaften und Winzern hat in den letzten 50 Jahren den qualitativen Aufschwung im Südtiroler Weinbau mitgestaltet. Als Hommage an diese Weinbaupioniere ehrt das Konsortium Südtiroler Wein nun vier dieser visionären Charakterköpfe mit einer besonderen Video-Serie: Alois Lageder, Hartmuth Spitaler, Luis Raifer und Paolo Foradori.

„Hommage an Südtirols Weinbaupioniere“ weiterlesen

Die Kellerei Tramin präsentiert Troy Chardonnay Riserva 2015: Ein Wein mit alpinem Fussabdruck

Mit dem Wein namens Troy Chardonnay Riserva 2015, der in den Höhen Südtirols entstanden ist, präsentiert die renommierte Kellerei Tramin erstmals einen Wein, der die Faszination der Berge auf besondere Weise ins Glas bringt. Die Grösse dieses Weines offenbart sich schon bei der ersten Verkostung: kraftvoll, elegant, aber zugleich ungeheuer frisch, straff und von mineralischer, brillanter Kühle geprägt.
„Die Kellerei Tramin präsentiert Troy Chardonnay Riserva 2015: Ein Wein mit alpinem Fussabdruck“ weiterlesen

Osterie d’Italia 2018/2019: Wohlfühlen, unverzichtbar für Italienreisende!

Angenehme Stunden in einer Osteria verbringen, sich wohlfühlen und dabei schmackhafte, alterprobte Gerichte geniessen, dafür garantiert der neue Slow Food Führer Osterie d’Italia 2018/19 und geleitet auch dieses Jahr wieder Urlauber und Geschäftsreisende kulinarisch quer durch ganz Italien.
„Osterie d’Italia 2018/2019: Wohlfühlen, unverzichtbar für Italienreisende!“ weiterlesen

Robert Parker, Wine Spectator und James Suckling: Amerikaner mit Italien im Herzen und im Glas

Robert Parker, Gründer des weltweit anerkannten Wine Advocate, hat sich in diesen Tagen mit bedeutsamen Worten über die Qualität italienischer Weine zu Wort gemeldet: „Italien“ erklärte Parker in einem Interview mit der ital. Online-Weinpublikation winenews.it „ist das Land mit den meisten autochthonen Rebsorten in Westeuropa, und das ist eine Stärke, die anerkannt und bewahrt werden sollte. (…) „Robert Parker, Wine Spectator und James Suckling: Amerikaner mit Italien im Herzen und im Glas“ weiterlesen

Das Beste aus Girlan; Fass Nr. 9 Vernatsch

Im Jahr 1923 wurde die Kellerei Girlan von damals 23 Mitgliedern gegründet. Seit 1925 befindet sich diese im typischen Ueberetscher Weinhof in der gleichnamigen Gemeinde. Hinter traditionellen Mauern und in den neu gestalteten, weit verzweigten Kellergängen verbergen sich modernste Kellertechnologie und optimale Lagerbedingungen. Der Holzfasskeller ist aus dem 13. Jahrhundert. Heute bewirtschaften über 230 Mitglieder über 220 Hektaren Weinberge. „Das Beste aus Girlan; Fass Nr. 9 Vernatsch“ weiterlesen

Ein Muss für Italienfans! Rezension „Osterie d’Italia 2015/16

In der neusten Ausgabe „Osterie d’Italia“ des Hallwag Verlages werden, ausgewählt und empfohlen von Slow Food, über 1700 kulinarische Adressen vorgestellt. Es sind dies angenehme Orte der Geselligkeit wie Restaurants, Osterien, Bars, Vinotheken und Konditoreien und sonstige „appetitliche Einkaufsmöglichkeiten“ wie Märkte, Feinkostgeschäfte und Brennereien.
„Ein Muss für Italienfans! Rezension „Osterie d’Italia 2015/16“ weiterlesen