Trockener Riesling (Grosse Gewächse, Grands Crus, Erste Lagen)

Riesling – die Lieblingsrebsorte vieler Sommeliers und Weinex­perten
Vom Bekanntheitsgrad und kommerziellen Erfolg sind Chardonnay und Sauvignon Blanc na­türlich unschlagbar, aber danach folgt schnell einmal Riesling als eine der bedeutendsten und vielsei­tigsten Weissweinsorten der Welt. Mit seiner un­verwechselbaren Kombination aus Fri­sche, Fruch­tigkeit und Eleganz begeistert Riesling Wein­liebhaber auf der ganzen Welt. Vom trocke­nen, mineralischen Wein bis hin zum edelsüssen Tropfen bietet der Riesling eine bemer­kenswerte Vielfalt, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Kenner anspricht.

„Trockener Riesling (Grosse Gewächse, Grands Crus, Erste Lagen)“ weiterlesen

Weingut am Nil: Chardonnay vom Buntsandstein

Freilich, der Riesling gilt dieserorts als der König der Weine. Für viele Weinmacher allerdings ist es der Chardonnay, der die Messlatte für Terroir und önologisches Fingerspitzengefühl legt! Kein Wunder, dass Johannes Häge, Kellermeister beim Weingut am Nil (siehe Bericht), in Jubel ausbrach, als man ihm einen Weinberg mit bis zu 25 Jahre alten Chardonnay-Reben anbot. Noch dazu in bester Lage: ein geschützter, terrassierter Abhang des Kallstadter Steinacker, mit typischem Buntsandsteinboden, der hier einstens sogar abgebaut wurde (daher der Name der Lage).
„Weingut am Nil: Chardonnay vom Buntsandstein“ weiterlesen