Die 19. Expovina Primavera (Link) wurde gestern feierlich eröffnet und bietet bis zum 3. April 2025 in Zürich 2.100 Weine aus 22 Ländern, 95 Ausstellende und 85 Stände zur Verkostung. Die Messe ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber:innen, Branchenprofis und Neuentdecker:innen.
„Expovina Primavera 2025 eröffnet: 2.100 Weine aus 22 Ländern“ weiterlesenWine, from the vineyard to the glass
Everything is set for Vini delle Coste (link). A wide range of winemakers from Italian coastal regions will be present to personally meet the public. Co-stars will be the chefs and guests of Condimenti, a format created by Cristiano Tomei to read the world through food and wine.
An opportunity to meet 80 wineries, engage in insightful discussions with the Condimenti dialogues, crafted by chef Cristiano Tomei, and visit the beautiful city of Lucca. Vini delle Coste will be all this and more: the event will also offer a 50% discount on the ticket price (15€ instead of 30€) for holders of a Trenitalia travel ticket, in collaboration with Trenitalia.
„Wine, from the vineyard to the glass“ weiterlesenVINEA de Salon en Salon verwandelt sich in VINEA de Salon en Caves
2020 ist für jedermann ein schwieriges Jahr, so auch für die Vereinigung VINEA, die gezwungen ist, zum zweiten Mal den für den 13. und 14. November geplanten Termin seiner grossen Messe in Sierre abzusagen. Aufhebung? Nur teilweise, weil die Vereinigung beabsichtigt, stattdessen den Weinproduzenten, die sich für den Salon en Salon angemeldet hatten, eine dynamische und moderne Kommunikationsplattform anzubieten, die die Weinliebhaber dazu anregt, direkt in die Kellerei zu gehen oder dort ihre Weine zu bestellen.
„VINEA de Salon en Salon verwandelt sich in VINEA de Salon en Caves“ weiterlesen
Vor den Toren Wiens: Genussvoll in den Weinherbst 2020
Während im Sommer der Tourismus an den Seen boomte, lädt der Herbst in die Weinbaugebiete. Eine Sonderstellung hat dabei das Weinbaugebiet Carnuntum: eine ruhige, unaufgeregte Region, vor den Toren Wiens, für einen Tagesausflug ideal, mit authentischen Winzerbetrieben, herrlichen Rad- und gemütlichen Wanderwegen.Das Weinlaub verfärbt sich gerade und präsentiert sich in atemberaubenden gelb-orangen Kleidern, die Ernte ist voll im Gange. Die Heurigen bieten wunderbare Plätze zum Ausruhen – an frischer Luft und mit viel Abstand – und die Winzer freuen sich über Einkäufe direkt ab Hof.Das Naturschutzgebiet Spitzerberg lädt zu wunderschönen Spaziergängen mitten durch die Weingärten ein. © Dorli Muhr
„Vor den Toren Wiens: Genussvoll in den Weinherbst 2020“ weiterlesen
Milano Wine Week – 3-11 Oktober 2020
Milano Wine Week 2020 will introduces one of the big B2B news for the wine world: the International tastings, a series of almost 50 scheduled exclusive events addressed to buyers and trade press, connected in streaming with the audience divided between the headquarters of Palazzo Bovara in Milan and the 7 foreign locations of Milano Wine Week 2020, located in New York, San Francisco, Miami, Toronto, Shenzhen, Shanghai and Moscow, thus reaching all the main reference markets of wine – North America, China and Russia – in partnership with IEM and BS – Business Strategy.
MILANO WINE WEEK – OCTOBER 3rd – 11th, 2020 : The new 2020 edition becomes an international digital wine platform
10 locations across the world – London, Munich, Moscow, Beijing, Shanghai, Hong Kong, New York, San Francisco, Miami and Toronto – hosting digital events and physical experiences where wineries will be able to present their products to key markets directly from Italy, in a rich calendar of events designed to exhibit the fascinating world of Made in Italy.
Overcoming Covid 19 restrictions, Milano Wine Week transforms into the most innovative and digitalized world wine event
Reben und Natur
Von 14. März bis 30. November 2020, Weinmuseum Siders und Besucherzentrum Pfyn-Finges in Salgesch
INFOLGE DER ANKÜNDIGUNGEN DES BUNDESRATES FREUEN WIR UNS, DAS WEINMUSEUM WIEDER ZU ERÖFFNEN. WIR SIND AB DEM MITTWOCH, 13. MAI 2020 WIEDER FÜR SIE DA!
955 prämierte Weine und einige überraschende Nominierungen!
Die Ergebnisse der diesjährigen Rekordausgabe stehen fest: Von den 3254 registrierten Weinen, die Ende Juni in Sierre verkostet wurden, haben 955 eine Gold- oder Silbermedaille erhalten. Für das grosse Finale, das seinen krönenden Abschluss bei der «Gala des Schweizer Weins» am 24. Oktober in Bern findet, wurden 80 von ihnen nominiert.
„955 prämierte Weine und einige überraschende Nominierungen!“ weiterlesen
MONTEVERRO nimmt zum siebten mal in folge am Merano Wine Festival 2018
MONTEVERRO nimmt zum siebten mal in folge am Merano Wine Festival 2018 und erwartet seine Kundschaft in der Galerie A, Stand-Nummer 128, um gemeinsam einige, edle Tropfen unseres Weingutes zu verkosten.
Die Veranstaltung findet vom 10. bis zum 13. November statt.
„MONTEVERRO nimmt zum siebten mal in folge am Merano Wine Festival 2018“ weiterlesen
«Food for Change» am Slow Food Market Zürich
Der Salone del Gusto in Turin ist die Mutter aller Slow Food Markets. Dort präsentierte Slow Food Schweiz Ende September ihre Spezialitäten. Ein Grossteil dieser traditionell produzierten Slow Food-Produkte werden auch am Slow Food Market in Zürich vom 16. bis 18. November 2018 zum probieren und kaufen sein.
„«Food for Change» am Slow Food Market Zürich“ weiterlesen