We met on the 2nd of September at the home of one of Switzerland’s most prolific Bordeaux collectors to see how these two Châteaux compare to each other. As always Jean-Marc Quarin (link) led through the evening. The wines were served blind in flights of four. What connected them were two distinct features: The high percentage of Cabernets (Sauvignon and Franc) in their vineyard and their location bordering Château Cheval Blanc where the soil consists of a good portion of gravel next to the more common clay and limestone soils of the right bank.
„Match Play: Vieux Château Certan vs. Château Figeac“ weiterlesenBordeaux 2004 – 20 Years On
Nothing quite compares to the magic of a well-aged Bordeaux. But not all vintages are created equal and the journey to the pinnacle varies greatly, influenced by nature and winemaking decisions, making regular vintage reassessments essential. Our circle of wine enthusiasts has established a tradition of revisiting Bordeaux vintages at 10 and 20 years, courtesy of a collector in Switzerland with an enviable cellar. This year, we delved into the 2004 vintage. We tasted 33 red wines from various appellations. Bottles were not decanted, tasted, and scored blind.
„Bordeaux 2004 – 20 Years On“ weiterlesenBordeaux en Primeur 2022
2022 ein grosser Jahrgang – von der Qualität her ist ein Kauf zu empfehlen
Eine Presseschau des 2022er Jahrgangs zeigt, dass wir offenbar einen grossen Jahrgang haben. Das Jahr war sehr heiss und trocken und soll trotzdem nicht überladene Weine hervorgebracht haben. Also keine Erzeugnisse im Stil des Jahrgangs 2003. Das wäre in der Tat eine schöne Überraschung.
Robert Parker Wine Advocate‘s 2015 Bordeaux Report declares “Something for everyone”
Whether you are seeking investment opportunities or are an avid collector interested in the best values, the wait is over for the definitive consumer report on Bordeaux’s 2015 vintage. Robert Parker Wine Advocate, now RobertParker.com, is the world’s largest independent and most comprehensive fine wine database, with more than 350,000 tasting notes available online and 30,000 new notes added yearly. This year, the annual report arrives one week ahead of schedule to aid wine connoisseurs in making informed buying decisions just as the major wines are beginning to hit markets around the world. The report reviews more than 500 wines, across the sprawling region.
„Robert Parker Wine Advocate‘s 2015 Bordeaux Report declares “Something for everyone”“ weiterlesen
Ein historisches Anwesen in Pomerol: Château Beauregard
Das Schloss, welches bereits im 12. Jahrhundert die Ritter des Maltaordens beherbergte, als sie auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostella waren, befindet sich seit 1991 im Besitz der Crédit Foncier de France. Es liegt am östlichen Stadtrand von Pomerol im Weiler Catusseaux. „Ein historisches Anwesen in Pomerol: Château Beauregard“ weiterlesen
Grandioser Langstrecken Pomerol: Chateau Franc-Maillet
Das knapp 6 Hektar große Weingut liegt an der östlichen Spitze des Pomerols und gehört der Familie Arpin. Es steht heute in vierter Generation unter der Leitung von Gérard Arpin und dessen Sohn Gäel.
„Grandioser Langstrecken Pomerol: Chateau Franc-Maillet“ weiterlesen
Chateau La Providence 2009, Pomerol
Die prestigeträchtigen Etablissements. Jean-Pierre Moueix haben im Jahr 2002 das 2.9ha kleine Chateau La Providence übernommen, dessen Rebsorten 90% Merlot und 10% Cabernet Franc umfassen.
„Chateau La Providence 2009, Pomerol“ weiterlesen
Chateau Trotanoy 2009
Das Portfolio der prestigeträchtigen Etablissements Jean-Pierre Moueix enthält ein paar Schmuckstücke: Selbstverständlich Pétrus, aber auch La Fleur-Pétrus, La Providence und Hosanna. 1953 erwarb das Unternehmen das Chateau Trotanoy, welches zuvor den Familien Pécresse und vor allem Giraud gehört hatte.
„Chateau Trotanoy 2009“ weiterlesen
Chateau La Fleur Pétrus 2011
Vom 27. Februar bis zum 1. März 2014 fand die Bordeaux 20211 Arrivage-Präsentation von Mövenpick in den verschiedenen Filialen des Weinriesens statt. Wir bewerten nun den fünften Wein, welcher uns positiv aufgefallen ist.
„Chateau La Fleur Pétrus 2011“ weiterlesen
Chateau Certan Marzelle 2011
Eine Etikette im klassischen Pomerol-Stil. Ein Chateau im Portfolio von Christian Moueix, dem renommierten Besitzer der Chateaus Petrus, Trotanoy, Hosanna, … Ein 2ha kleines Weingut und ein reinsortiger Merlot-Wein.