Der dritte Swiss Spirits Award gibt die Sieger 2020 bekannt!

Die Regionen der Schweiz, überblickt man die Sieger, befinden sich im Equilibrium. An keiner vorherigen Ausgabe des Awards waren die Sieger so gleichmässig über die Schweiz verteilt. Der Titel Swiss Spirits Master, derjenige mit dem höchsten Punktedurchschnitt der drei höchstbewerteten Brände, geht wohlverdient an Urs Hecht von der Gunzwiler Destillate AG. Seine Goldmedaillienausbeute: Pflaumenbrand im Holzfass, Wald Holunderbrand, Kirsch Teresa Barrique und Vieil Abricot Barrique.

„Der dritte Swiss Spirits Award gibt die Sieger 2020 bekannt!“ weiterlesen

Kitchen Battle Tour 2019: Kochen und Essen für den guten Zweck

Und wieder ist der Kitchen Battle auf Tour. Start ist in Luzern, wo unter anderem ein Spezial Battle zum Thema «Wild» stattfindet. Es folgt Zürich mit fünf thematischen Abenden, quer durch die Restaurants der Stadt. Zum Tourabschluss wird in der Grossen Halle der Reitschule Bern an drei Abenden um die Wette gekocht.

„Kitchen Battle Tour 2019: Kochen und Essen für den guten Zweck“ weiterlesen

Tasca d’Almerita eröffnet neuen Treffpunkt LE CATTIVE an der Uferpromenade

Im Palazzo Butera ist ein neues Lokal und Treffpunkt für Kunst und Geschichte, Lektüre und Zukunftsperspektiven, aber auch Symbol der Integration von Völkern und Traditionen, ein seit jeher charakteristisches Element der Geschichte, Gastronomie und Gesellschaft Siziliens und insbesondere Palermos gegründet worden.
„Tasca d’Almerita eröffnet neuen Treffpunkt LE CATTIVE an der Uferpromenade“ weiterlesen

Crus de Vaudois: Durant une semaine, le Café du Centre proposera uniquement des vins vaudois!

Le Café du Centre à Chamoson lance un pavé dans la cuve en organisant pour la première fois une semaine des vins suisses. L’idée est simple, chaque année une région viticole suisse sera mise à l’honneur et remplacera durant une semaine tous les vins valaisans de la carte. Premiers invités: nos voisins vaudois du 3 au 8 septembre 2018.
„Crus de Vaudois: Durant une semaine, le Café du Centre proposera uniquement des vins vaudois!“ weiterlesen

Osterie d’Italia 2018/2019: Wohlfühlen, unverzichtbar für Italienreisende!

Angenehme Stunden in einer Osteria verbringen, sich wohlfühlen und dabei schmackhafte, alterprobte Gerichte geniessen, dafür garantiert der neue Slow Food Führer Osterie d’Italia 2018/19 und geleitet auch dieses Jahr wieder Urlauber und Geschäftsreisende kulinarisch quer durch ganz Italien.
„Osterie d’Italia 2018/2019: Wohlfühlen, unverzichtbar für Italienreisende!“ weiterlesen

Neu: „Austrian Lager“

Ein Bier, das acht Brauereien gemeinsam entwickelt haben, gab es in Österreich noch nie. Monatelang haben die CulturBrauer getüftelt, verkostet, leidenschaftlich diskutiert und ihre ganze Erfahrung eingebracht. Immerhin ging es um ein hoch gestecktes Ziel: Ein Bier zu kreieren, das den klassischen österreichischen Bierstil aufgreift und neu interpretiert – schließlich hat das untergärige Lager von Österreich aus die Welt erobert. Und: Es soll ausschließlich der Gastronomie vorbehalten sein!
„Neu: „Austrian Lager““ weiterlesen

Translate »