Riesling – die Lieblingsrebsorte vieler Sommeliers und Weinexperten
Vom Bekanntheitsgrad und kommerziellen Erfolg sind Chardonnay und Sauvignon Blanc natürlich unschlagbar, aber danach folgt schnell einmal Riesling als eine der bedeutendsten und vielseitigsten Weissweinsorten der Welt. Mit seiner unverwechselbaren Kombination aus Frische, Fruchtigkeit und Eleganz begeistert Riesling Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Vom trockenen, mineralischen Wein bis hin zum edelsüssen Tropfen bietet der Riesling eine bemerkenswerte Vielfalt, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Kenner anspricht.
Gut Hermannsberg: 10 Jahre im Zeichen von Riesling
Mit Gästen aus aller Welt feierten Jens Reidel und Dr. Christine Dinse die Wiedererstehung des Pioniergutes an der Nahe. 2009 erwarb das Ehepaar die ehemalige „Königlich-Preussische Weindomäne“ in Niederhausen, benannte sie um in „Gut Hermannsberg“ und führte sie konsequent nach oben. Heute darf sich Gut Hermannsberg wieder als eines der besten Weingüter Deutschlands nennen.
„Gut Hermannsberg: 10 Jahre im Zeichen von Riesling“ weiterlesen
APP VDP.Weingüter – ab sofort in den App Stores verfügbar!
Pünktlich zum Weihnachtsfest steht die APP der VDP.Prädikatsweingüter im IOS App Store und im Google Play Store unter „VDP.Weingüter“ zum kostenfreien Download bereit.
„APP VDP.Weingüter – ab sofort in den App Stores verfügbar!“ weiterlesen
Über 2.000 Weinveranstaltungen in Deutschland
Exakt 2.266 Terminhinweise für Weinveranstaltungen in ganz Deutschland wurden dem Deutschen Weininstitut (DWI) für seine neueste Ausgabe der Broschüre „Wein aktiv erleben“ gemeldet. Dies sind 132 Veranstaltungen mehr als im vergangenen Jahr.
„Über 2.000 Weinveranstaltungen in Deutschland“ weiterlesen
Deutschland: Weinjahrgang 2014 – ein Blick in die Anbaugebiete
Der Jahrgang 2014 stellte die Winzer im Weinberg vor viele Herausforderungen, die sie dank schlagkräftiger Lese und guter Selektion hervorragend gemeistert haben.
„Deutschland: Weinjahrgang 2014 – ein Blick in die Anbaugebiete“ weiterlesen
Emrich Schönleber, Riesling (trocken) 2013
„Es gibt Millionen von guten, fehlerfreien aber doch langweiligen Weinen auf dieser Welt. Ebenso gibt es tausende von „Verkostungsweinen” – Weine die bei einer schnellen Verkostung oftmals für Begeisterung sorgen, von denen aber kaum ein Weinfreund mit Spass ein zweites Glas trinkt. „Emrich Schönleber, Riesling (trocken) 2013“ weiterlesen
Schlossgut Diel, Riesling Nahesteiner 2013
Wir bewerten den Riesling Nahesteiner 2013 vom Schlossgut Diel.
„Schlossgut Diel, Riesling Nahesteiner 2013“ weiterlesen
Schlossgut Diel, Pinot Noir Cuvée Caroline 2012
Das Schlossgut Diel produziert einige der schönsten Rieslinge ganz Deutschlands. Parallel dazu werden aber auch einzelne Spezialitäten wie der Sekt brut Cuvée Mo, welchen wir im Jahrgang 2006 deuxième mise (zweite Abfüllung) bereits bewertet haben, und der grossartige Pinot Noir Cuvée Caroline angeboten.
„Schlossgut Diel, Pinot Noir Cuvée Caroline 2012“ weiterlesen
Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon
Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon.
„Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon“ weiterlesen
„Familienfest mit Rieslingfreuden“
An diesem schönen Frühlingsnachmittag treffen wir uns zu einer Geburtstagsfeier im familiären Rahmen. Zum z‘Vieri gibt’s allerlei Kleinigkeiten wie geräucherte Lachsfiletstückchen an einer Crème fraîche-Schnittlauchsauce, Avocadocreme mit Gambas (Riesengarnelen), Apèrogebäck und weitere Tapas. Danach Torten vom Zürcher Paradeplatz.
„„Familienfest mit Rieslingfreuden““ weiterlesen