24. September 2020. In Italien ist etwa die Hälfte der Weinernte abgeschlossen und wir haben nachgefragt, wie diese bisher für einige der “klassischen” italienischen Rebsorten verlaufen ist.
Archiv der Kategorie: Sizilien
2020 – aktueller Stand der Weinlese in Italien
Tasca d’Almerita “European Winery 2019” bei den Wine Star Awards in San Francisco
Gestern Abend hat der Winzer Alberto Tasca d’Almerita, begleitet von seinem Team, mit Stolz und großer Freude die Auszeichnung als “European Winery 2019” des US-Magazins Wine Enthusiast entgegen genommen. Der Galaabend der 20. Edition der Wine Star Awards, die jedes Jahr Menschen und Weingüter für die hervorragende Arbeit in der Weinwelt auszeichnen, hat im berühmten Palace of Fine Arts in San Francisco stattgefunden. Tasca d’Almerita hat diesen Preis für den vorbildlichen Einsatz zur Qualitätssteigerung eines “ganzen önologischen Kontinents” erhalten.
Tasca d’Almerita “European Winery 2019” des US-Magazins Wine Enthusiast
Großer internationaler Erfolg für ein sizilianisches Weingut! Tasca d’Almerita erhält für das vorbildliche Engagement zur Qualitätssteigerung eines “ganzen önologischen Kontinents” den Preis als “European Winery 2019” des renommierten US-Fachmagazins Wine Enthusiast.
Alberto Tasca d’Almerita präsentiert seine neuen Contrada-Weine
Alberto Tasca präsentiert die jüngsten Kreationen der Tenuta Tascante, die vier Contrada-Weine: Rampante, Pianodario, Sciaranuova und Sciaranuova Vigna Vecchia. Diese vier eigenständigen Interpretationen erzählen von der Geschichte der Eruptionen des Vulkans durch den Wein. Am Ätna zeigt jedes Stück Land so eigene Charakteristika, dass schon wenige Meter Entfernung zwischen einer Parzelle und der nächsten ausreichen, um Weine mit deutlich unterschiedlicher Persönlichkeit entstehen zu lassen.
Rosso del Conte 2015: Die Familie Tasca d’Almerita feiert die 40. Edition des ersten sizilianischen Crus
Als Giuseppe Tasca d’Almerita 1959 am Weinberg San Lucio der Tenuta Regaleali im Herzen Siziliens Perricone- und Nero d’Avola-Reben pflanzte, investierte er in eine Zukunft, von der sicher nur wenige Sizilianer eine Vorstellung hatten und schuf damit die Basis für den ersten Wein einer Einzellage in Sizilien. 1970 wurde so der „Riserva del Conte“ geboren, der später in Rosso del Conte umbenannt wurde. Der mit Bäumchen-Erziehung bepflanzte Hügel sieht inzwischen eher wie ein Kunstwerk aus oder eine avantgardistische Installation. Bei einem Spaziergang durch die Rebreihen des Weinbergs wird sein Wert schnell klar, jeder Rebstock erzählt vom Verstreichen der Zeit. San Lucio ist die erste große Einzellage, die auf der Tenuta Regaleali festgelegt wurde.
Mandrarossa Nero d’Avola Cartagho 2016: eine Ikone Siziliens
Weiterlesen
Tasca d’Almerita eröffnet neuen Treffpunkt LE CATTIVE an der Uferpromenade
Weiterlesen
Osterie d’Italia 2018/2019: Wohlfühlen, unverzichtbar für Italienreisende!
Weiterlesen
Best Wines of Sicily!
Am 5. Dezember 2016 bietet Vinum die einmalige Chance, die grossen Weine aus Sizilien zu erleben. Die 13 Top Kellereien des Weinkontinents Sizilien sind dann in Zürich.
Weiterlesen
Der neue Schatz Siziliens: Tornatore Ätna Rosso
Der grösste Vulkan Europas prägt mit seiner Silhouette und der stetigen Rauchfahne den Nordosten von Sizilien. Seine Ausbrüche hatten nicht nur Nachteile, sondern die landwirtschaftlich genutzte Kulturlandschaft ist zu einem wahren Garten Eden geworden. Daraus resultieren herausragende Produkte wie die Weiss-und Rotweine des Ätna Gebietes. Weiterlesen