Riesling – die Lieblingsrebsorte vieler Sommeliers und Weinexperten
Vom Bekanntheitsgrad und kommerziellen Erfolg sind Chardonnay und Sauvignon Blanc natürlich unschlagbar, aber danach folgt schnell einmal Riesling als eine der bedeutendsten und vielseitigsten Weissweinsorten der Welt. Mit seiner unverwechselbaren Kombination aus Frische, Fruchtigkeit und Eleganz begeistert Riesling Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Vom trockenen, mineralischen Wein bis hin zum edelsüssen Tropfen bietet der Riesling eine bemerkenswerte Vielfalt, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Kenner anspricht.
APP VDP.Weingüter – ab sofort in den App Stores verfügbar!
Pünktlich zum Weihnachtsfest steht die APP der VDP.Prädikatsweingüter im IOS App Store und im Google Play Store unter „VDP.Weingüter“ zum kostenfreien Download bereit.
„APP VDP.Weingüter – ab sofort in den App Stores verfügbar!“ weiterlesen
Weingut Milz Laurentiushof, Riesling Trittenheimer Leiterchen Spätlese 2001
Diesen Traditionsbetrieb habe ich bereits am 6.4.2015 auf dieser Site vorgestellt. Wir befassen uns heute mit einer Einzellage im Alleinbesitz der Familie. Es handelt sich um die Lage Leiterchen in Trittenheim. „Weingut Milz Laurentiushof, Riesling Trittenheimer Leiterchen Spätlese 2001“ weiterlesen
Markus Milz und seine Rieslinge
Der Traditionsbetrieb Milz-Laurentiushof liegt an der Mosel in der Gemeinde Trittenheim im Bereich Bergkastel. Das Weingut besteht schon seit 1520 und sein heutiger Besitzer Markus Milz, der erfolgreich auch kellertechnische Anlagen vertreibt, ist mit Herzblut Weinmacher und Winzer.
„Markus Milz und seine Rieslinge“ weiterlesen
Über 2.000 Weinveranstaltungen in Deutschland
Exakt 2.266 Terminhinweise für Weinveranstaltungen in ganz Deutschland wurden dem Deutschen Weininstitut (DWI) für seine neueste Ausgabe der Broschüre „Wein aktiv erleben“ gemeldet. Dies sind 132 Veranstaltungen mehr als im vergangenen Jahr.
„Über 2.000 Weinveranstaltungen in Deutschland“ weiterlesen
Deutschland: Weinjahrgang 2014 – ein Blick in die Anbaugebiete
Der Jahrgang 2014 stellte die Winzer im Weinberg vor viele Herausforderungen, die sie dank schlagkräftiger Lese und guter Selektion hervorragend gemeistert haben.
„Deutschland: Weinjahrgang 2014 – ein Blick in die Anbaugebiete“ weiterlesen
Van Volxem, Riesling Saar 2012
Wir bewerten den Riesling Saar 2012 von Van Volxem.
„Van Volxem, Riesling Saar 2012“ weiterlesen
Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon
Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon.
„Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon“ weiterlesen
Weingut O, Olaf Schneider, Riesling Auslese Ungsberg 2012
Insgesamt wurden nur 105 Flaschen dieses Weines abgefüllt. Angenehme 7.6 Vol. % Alkohol, 93 Gramm/Liter natürlicher Restzucker, welcher durch die 7.6 Gramm/Liter Säure perfekt ergänzt wird.
„Weingut O, Olaf Schneider, Riesling Auslese Ungsberg 2012“ weiterlesen
Weingut O, Olaf Schneider, Riesling Kabinett Ungsberg 2012
Insgesamt wurden 672 Flaschen dieses Weines abgefüllt. Der Alkoholgehalt liegt bei 9.0 Vol. %, was den Genuss (insbesondere im Sommer auf der Terasse) zum Vergnügen werden lässt.
„Weingut O, Olaf Schneider, Riesling Kabinett Ungsberg 2012“ weiterlesen