Marie-Thérèse Chappaz ist kein Winemaker. Die Idee, die dieser Begriff kaum verbirgt, ist, dass ein Wein gemacht, hergestellt werden muss. Die Korrelation zwischen dem Weinberg, ob in Fully oder anderswo, im Wallis oder nicht, und dem Ort der Herstellung, der Fabrik, ist bei ihr nicht vorhanden. Im Übrigen kennt die englische Sprache, egal ob sie in den USA (und unabhängig von der sprachlichen Schwäche ihres derzeitigen Präsidenten), in Grossbritannien oder anderswo gesprochen wird, den Begriff „Vintner“… Marie-Thérèse Chappaz ist kein Winemaker, sie ist eine Ikone, genauso wie Lalou Bize-Leroy und Henri Jayer in Burgund, Istvan Szepsy in Ungarn, Angelo Gaja in Italien, Alvaro Palacios in Spanien, Egon Müller in Deutschland und andere anderswo.
„Marie-Thérèse Chappaz: Marsanne Grain Noble 1998–2012“ weiterlesenVINEA de Salon en Salon verwandelt sich in VINEA de Salon en Caves
2020 ist für jedermann ein schwieriges Jahr, so auch für die Vereinigung VINEA, die gezwungen ist, zum zweiten Mal den für den 13. und 14. November geplanten Termin seiner grossen Messe in Sierre abzusagen. Aufhebung? Nur teilweise, weil die Vereinigung beabsichtigt, stattdessen den Weinproduzenten, die sich für den Salon en Salon angemeldet hatten, eine dynamische und moderne Kommunikationsplattform anzubieten, die die Weinliebhaber dazu anregt, direkt in die Kellerei zu gehen oder dort ihre Weine zu bestellen.
„VINEA de Salon en Salon verwandelt sich in VINEA de Salon en Caves“ weiterlesen
Reben und Natur im Wallis:
Ein Buch – zahlreiche Facetten
Das Weinmuseum und der Naturpark Pfyn-Finges haben 17 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen, ihre Erkenntnisse und Gedanken zum Thema Reben und Natur zu präsentieren. Von der Biodynamie über die Hybridreben bis zum Leben der Tiere im Weinberg… Das Buch «Reben und Natur im Wallis, zwischen den Linien der Kultur», das am 30. Oktober 2020 erscheint, vermittelt einen Überblick über die aktuellsten Kenntnisse und Erfahrungen im Wallis.
„Reben und Natur im Wallis:
Ein Buch – zahlreiche Facetten“ weiterlesen
PROVINS WINE & CO
Der grösste Produzent Schweizer Weine hat Montagabend seinen neuen, urbanen Concept-Store an der Europaallee in Zürich eröffnet. Auf Eroberungsfeldzug der Deutschschweiz seit Juni 2019, hat Provins zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Wallis und der ganzen Schweiz eingeladen, um die Eröffnung der „Walliser-Botschaft“ in Zürich zu feiern.
Provins eröffnet eine Boutique im Zürcher Stadtzentrum
Der führende Schweizer Weinproduzent stellte heute einen einzigartigen urbanen Concept-Store in einem Quartier im Stadtzentrum von Zürich mit hohem Entwicklungspotential vor. Provins hat sich entschlossen, in der Deutschschweiz zusammen mit mehreren bekannten Walliser Partnern stärker präsent zu sein. «Die Deutschschweiz zu erobern ist ein ausserordentlich ehrgeiziges Ziel, und wir sind überaus glücklich, diese Herausforderung mit bekannten Partnern aus dem Wallis anzugehen.» Der CEO von Provins, Raphaël Garcia, hat am 13.06.2019 den Medien den neuen Concept-Store des führenden Schweizer Weinproduzenten mit Überzeugung und Entschlossenheit vorgestellt. Dieses Geschäft ist überdies der erste eigene Verkaufspunkt von Provins in der Deutschschweiz.
„Provins eröffnet eine Boutique im Zürcher Stadtzentrum“ weiterlesen
Das Mémoire im Wallis
Die renommierte Vereinigung Mémoire des Vins Suisses, der die besten Weinproduzenten der ganzen Schweiz angehören, stiess im Weinkanton Wallis auf besonders grosses Interesse. Rund 450 Besucher vornehmlich aus der Romandie, aber auch aus der übrigen Schweiz und teilweise sogar dem Ausland fanden sich am 22. März 2018 im Hôtel de Ville von Sierre ein, um an der Schatzkammerpräsentation des Mémoire längst ausverkaufte Jahrgänge von 56 hochklassigen Weinen aus der ganzen Schweiz degustieren zu können.
„Das Mémoire im Wallis“ weiterlesen
Domaine des Muses, Humagne Rouge 2015
Unspektakulär versteckt sich das 1992 von Nicole und Louis Taramarcaz gegründete Weingut in Granches, am Fusse des Collines de Pinset, am linken Ufer der Rhone. Der unauffällige Produktionskeller befindet sich hingegen im Industriegebiet von Sierre. Er ist nach praktischen Aspekten gebaut und modernst ausgerüstet.
„Domaine des Muses, Humagne Rouge 2015“ weiterlesen
Ein Juwel des Walliser Weinberges : Domaine du Mont d‘Or
Beim Räumen der Wohnung und des Kellers meiner Mutter bin ich auf einige «uralte» Weine gestossen. Einer davon war der unten genannte Riesling aus dem Jahr 1979. Mit dem nötigen Respekt, Vorschusslorbeeren und einer grossen Portion Enthusiasmus haben wir dann diese Flasche geöffnet.
„Ein Juwel des Walliser Weinberges : Domaine du Mont d‘Or“ weiterlesen
Resultate des Mondial des Pinots 2016 Die besten Pinots ausgezeichnet
Das Ranking des Mondial des Pinots 2016 widerspiegelt gut das Qualitätsniveau dieser Rebsorte. Dieser Wettbewerb, der ausschliesslich den Weinen aus der Familie der Pinots gewidmet ist, zeigt wie gut, diese Crus auf unterschiedlichen Terroirs gedeihen.
„Resultate des Mondial des Pinots 2016 Die besten Pinots ausgezeichnet“ weiterlesen