Der dritte Swiss Spirits Award gibt die Sieger 2020 bekannt!

Die Regionen der Schweiz, überblickt man die Sieger, befinden sich im Equilibrium. An keiner vorherigen Ausgabe des Awards waren die Sieger so gleichmässig über die Schweiz verteilt. Der Titel Swiss Spirits Master, derjenige mit dem höchsten Punktedurchschnitt der drei höchstbewerteten Brände, geht wohlverdient an Urs Hecht von der Gunzwiler Destillate AG. Seine Goldmedaillienausbeute: Pflaumenbrand im Holzfass, Wald Holunderbrand, Kirsch Teresa Barrique und Vieil Abricot Barrique.

„Der dritte Swiss Spirits Award gibt die Sieger 2020 bekannt!“ weiterlesen

Buchrezension: Cocktails selbst gemixt Rütteln, schütteln und mitmischen

Der ehemalige Banker und heutige leidenschaftliche Barbetreiber und Kenner der Cocktailkunst Daniel Richter und der Verlag Gräfe und Unzer haben eine wirklich interessante Cocktail Fibel zum Selbermixen herausgegeben. Dieses Standardwerk bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das richtige. Sowohl Barprofis wie auch Cocktail-Anfänger haben damit sofort das nötige Know-how zur Hand. Es bietet eine umfangreiche Sammlung verlockender Cocktailrezepte und die vielen Abbildungen helfen bei der Wahl der Drinks.
„Buchrezension: Cocktails selbst gemixt Rütteln, schütteln und mitmischen“ weiterlesen

IWSC 2016: Macardo Vieille Prune ist Weltmeister

Was für eine Sensation. Gleich bei der ersten Teilnahme am international renommiertesten Spirituosenwettbewerb „International Wine and Spirit Competition (IWSC) in London konnte die Edeldistillerie Macardo in Strohwilen TG mit ihrem Vieille Prune die begehrteste Auszeichnung weltweit, den „IWSC Gold Outstanding“ Weltmeistertitel erringen.
„IWSC 2016: Macardo Vieille Prune ist Weltmeister“ weiterlesen