Die Regionen der Schweiz, überblickt man die Sieger, befinden sich im Equilibrium. An keiner vorherigen Ausgabe des Awards waren die Sieger so gleichmässig über die Schweiz verteilt. Der Titel Swiss Spirits Master, derjenige mit dem höchsten Punktedurchschnitt der drei höchstbewerteten Brände, geht wohlverdient an Urs Hecht von der Gunzwiler Destillate AG. Seine Goldmedaillienausbeute: Pflaumenbrand im Holzfass, Wald Holunderbrand, Kirsch Teresa Barrique und Vieil Abricot Barrique.
Archiv der Kategorie: Edelbrände
Swiss Spirit Awards 2018
Buchrezension Gin: Geschüttelt, nicht gerührt
Der Autor und Spirituosenspezialist Bernd Schäfer und der Hallwag Verlag haben unter dem Titel „Gin“ ein zweites Büchlein aus dieser Serie herausgegeben. Auch hier gilt wieder: klein, aber fein und vor allem unglaublich informativ. Ich habe selten ein derart interessantes Buch in diesem, übrigens sehr handlichen Kleinformat, gelesen.
Weiterlesen
Buchrezension: Cocktails selbst gemixt Rütteln, schütteln und mitmischen
Der ehemalige Banker und heutige leidenschaftliche Barbetreiber und Kenner der Cocktailkunst Daniel Richter und der Verlag Gräfe und Unzer haben eine wirklich interessante Cocktail Fibel zum Selbermixen herausgegeben. Dieses Standardwerk bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das richtige. Sowohl Barprofis wie auch Cocktail-Anfänger haben damit sofort das nötige Know-how zur Hand. Es bietet eine umfangreiche Sammlung verlockender Cocktailrezepte und die vielen Abbildungen helfen bei der Wahl der Drinks.
Weiterlesen
Buchrezension „How to drink Gin“
In diesem Buch wird einmal mehr die faszinierende Welt des Gins aufgezeigt. Es ist ein Markt, der überfüllt und dennoch unersättlich erscheint. Er passt als Klassiker gut in die Retro-Welle. Der Gin Hipe macht auch den Anschein, ein Markt mit Endlosschleife zu sein. Weiterlesen
IWSC 2016: Macardo Vieille Prune ist Weltmeister
Was für eine Sensation. Gleich bei der ersten Teilnahme am international renommiertesten Spirituosenwettbewerb „International Wine and Spirit Competition (IWSC) in London konnte die Edeldistillerie Macardo in Strohwilen TG mit ihrem Vieille Prune die begehrteste Auszeichnung weltweit, den „IWSC Gold Outstanding“ Weltmeistertitel erringen.
Weiterlesen
Einladung zu Best of Whisky Made in Switzerland
Am Donnerstag 23. Juni präsentierte das Schweizer Schnaps Forum in Zusammenarbeit mit dem Weinbüro Mettler-Vaterlaus die 2. Auflage der Werkschau des Schweizer Whiskys. Austragungsort war das renommierte Zunfthaus zur Saffran in Zürich.
Weiterlesen
Rumvergnügen pur oder Karibik im Glas
Neu hat Hallwag ein Büchlein herausgegeben mit dem Titel „Rum“. Büchlein im wahrsten Sinne des Wortes. Mein erster Eindruck war dann auch etwas zwiespältig, als ich das etwa A6 grosse und nur 96 Seiten starke Exemplar in den Händen hatte. Nun, ich kann beruhigen. Einmal mehr gilt das Sprichwort „Klein aber fein“.
Weiterlesen
Neu: Ein Edelbrand aus dem Barrique von Nauer-Weine
Über das bekannte Aargauer Wein- und Handelshaus haben wir schon einige Male vor allem über Wein, aber auch über Edelbrände geschrieben. Ein neues Produkt aus der Serie „Prestige“ möchte ich hier kurz vorstellen.
Weiterlesen
„Geist“-reiche Tipps im neuen Buch „Spirits“
Was darf es denn sein? Ein erfrischender Gin? Ein Absinth, die zauberhafte Grüne Fee? Ein Single Malt von der Isle of Islay? Gerade in der letzten Dekade sind immer mehr Craft-Destillerien auf den Plan getreten, welche den grossen Playern Konkurrenz machen.
Weiterlesen