This tasting over an extended lunch in the Restaurant Rössli in Bad Ragaz (link) was organized by Roger Bischof and Roger Zysset of Secli Weinwelt (link) who typically host 3-4 exclusive Champagne blind tastings per year. Wines were served in flights of four. I always like these thoughtfully curated events of Roger, both from a hedonistic and learning aspect. This lunch was not different. The wines have shown exceptionally well, accompanied by wonderful food. Noteworthy was the incredibly high level of all the wines that were served. The consistency of these benchmark wines over two vintages was impressive.
„Champagne 2012 vs 2013“ weiterlesenChampagne 2008
We met at Smith & de Luma on the 26th of June 2024, on a beautiful summer evening, a fitting backdrop for a Champagne tasting. Food pairing was kentucky style chicken with french fries, providing adqequate richness for the fresh 2008 vintage.
2008 is hailed as one of the great Champagne vintages, celebrated for its exceptional quality and potential for long aging. This vintage is among the other recent standout years like 1996, 2002, and 2012, each with its unique characteristics. Here, we delve into the growing season, expert opinions, and the stylistic attributes of the wines from this remarkable year
Domaine René Collet, Empreinte de Terroir Rosé, Brut, NV
Die Domaine René Collet ist im deutschsprachigen Raum bestimmt nicht sonderlich bekannt, jedoch gilt sie in Frankreich bereits als Insider Tipp. Sie ist in Fontaine-Denis, auf der Côte de Sézanne, im Departement Aube, angesiedelt. Die 5 ha Weinberge werden nach den Grundsätzen der biologischen Landwirtschaft bewirtschaftet. Pestizide werden sogar seit 2010 überhaupt nicht mehr verwendet.
Wir bewerten nun den Empreinte de Terroir Rosé, Brut, NV.
„Domaine René Collet, Empreinte de Terroir Rosé, Brut, NV“ weiterlesen
Champagner Henriet-Bazin, Cuvée Millésime 2010, Grand Cru Brut, Villers-Marmery
Wir bewerten den Champagner Cuvée Millésime 2010, Grand Cru Brut des in Villers-Marmery, im Marne-Departement, angesiedelten Maisons Henriet-Bazin.
„Champagner Henriet-Bazin, Cuvée Millésime 2010, Grand Cru Brut, Villers-Marmery“ weiterlesen
Lanson Green Label: Erster biodynamischer Champagner einer Grossmarke
Als eines der ältesten Champagnerhäuser der Welt mit über 250 Jahren Erfahrung bringt Lanson als erste unter den grossen Marken einen biodynamischen Champagner auf den Markt. Den Lanson Green Label. Damit beweist Lanson abermals, dass Tradition und Innovation sich gegenseitig bedingen und befruchten. Der Lanson Green Label ist ab sofort in der Schweiz in ausgewählter Top-Gastronomie, im Fachhandel sowie bei Aligro und auf www.drinkdirect.ch erhältlich.
„Lanson Green Label: Erster biodynamischer Champagner einer Grossmarke“ weiterlesen
G.H. Mumm & Co Champagne Rosé Brut millésimé 1976
Wir setzen unsere Bewertungen älterer Champagner fort und befassen uns nun mit dem Rosé Brut Millésimé 1976 von Mumm.
„G.H. Mumm & Co Champagne Rosé Brut millésimé 1976“ weiterlesen
Deutz Rosé Brut 1988
Wir setzen unsere Bewertungen älterer Jahrgänge verschiedener Champagner fort und bewerten nun den Brut Rosé 1988 des Hauses Deutz.
„Deutz Rosé Brut 1988“ weiterlesen
Champagne – Les vins que vous aimerez von Eric Glatre, Editions Féret, Bordeaux
Eric Glâtre, ein grosser Connaisseur und Champagner Liebhaber beschreibt in seinem Buch seine Sicht auf die grossen Schaumweine. Aus sensorischer Sichtweise und mit vielen Emotionen verbunden entstand so ein Verkostungsleitfaden durch die Welt der grossen Champagnerhäuser.
„Champagne – Les vins que vous aimerez von Eric Glatre, Editions Féret, Bordeaux“ weiterlesen
Champagne Jacquesson Millésime 2002
Weine mit 20/20 gibt es bei Vinum, der Schweizer Weinzeitschrift, nicht. So meinen es zumindest die Weinliebhaber. Doch stimmt es ganz und gar nicht. Ein Champagner, der Jacquesson Millésimé 2002, hat es geschafft, die maximale Bewertung zu erhalten. Und zwar nicht per Zufall.
„Champagne Jacquesson Millésime 2002“ weiterlesen
E. & F. Pouillon Champagner 2Xoz 2006
Es muss gesagt werden: Elodie & Fabrice Pouillon sind vielversprechende Champagner Erzeuger und der Markt wird sie nicht noch länger verkennen. Die Exklusivität namens 2Xoz wird klar dazu beitragen.