Wenn uns Luce Licht bringt, wenn uns Luce Luce erzählt… Wenn sich künstlerisches Talent und Fantasie abseits der üblichen Wege treffen, kann ein Werk ausserordentlicher Natur entstehen. Ein Werk, das von der Natur und deren Synergien mit den Menschen erzählt.
Archiv der Kategorie: Diary
Luce racconta Luce
Der dritte Swiss Spirits Award gibt die Sieger 2020 bekannt!
Die Regionen der Schweiz, überblickt man die Sieger, befinden sich im Equilibrium. An keiner vorherigen Ausgabe des Awards waren die Sieger so gleichmässig über die Schweiz verteilt. Der Titel Swiss Spirits Master, derjenige mit dem höchsten Punktedurchschnitt der drei höchstbewerteten Brände, geht wohlverdient an Urs Hecht von der Gunzwiler Destillate AG. Seine Goldmedaillienausbeute: Pflaumenbrand im Holzfass, Wald Holunderbrand, Kirsch Teresa Barrique und Vieil Abricot Barrique.
Wein-Wissensdurst stillen all in!
Kennen Sie den Weinatlas von Hugh Johnson und Jancis Robinson? Nicht? Dann aber mal ran! Seit 1971 beehren uns die beiden Grössen der Weinwelt bereits mit ihrem tollen Weinatlas, aber nur wenige kennen ihn bisher wirklich. Dies obwohl die Auflage 4,7 Millionen beträgt und in 15 Sprachen gedruckt wird. Er gilt als der verlässlichste Leitfaden zur Weingeografie überhaupt. Also warum kennen Sie diesen nicht? Ganz einfach, er ist stets schnell vergriffen.
VINEA de Salon en Salon verwandelt sich in VINEA de Salon en Caves
2020 ist für jedermann ein schwieriges Jahr, so auch für die Vereinigung VINEA, die gezwungen ist, zum zweiten Mal den für den 13. und 14. November geplanten Termin seiner grossen Messe in Sierre abzusagen. Aufhebung? Nur teilweise, weil die Vereinigung beabsichtigt, stattdessen den Weinproduzenten, die sich für den Salon en Salon angemeldet hatten, eine dynamische und moderne Kommunikationsplattform anzubieten, die die Weinliebhaber dazu anregt, direkt in die Kellerei zu gehen oder dort ihre Weine zu bestellen.
Tenuta Luce Der Glanz des Jahrgangs 2020
Montalcino, 21. Oktober 2020. Tenuta Luce. Die Weinlese 2020 ist im Keller. Eine ebenso einzigartige Ernte wie alle vorhergehenden und mit Trauben hervorragender Qualität.
Reben und Natur im Wallis:
Ein Buch – zahlreiche Facetten
Das Weinmuseum und der Naturpark Pfyn-Finges haben 17 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen, ihre Erkenntnisse und Gedanken zum Thema Reben und Natur zu präsentieren. Von der Biodynamie über die Hybridreben bis zum Leben der Tiere im Weinberg… Das Buch «Reben und Natur im Wallis, zwischen den Linien der Kultur», das am 30. Oktober 2020 erscheint, vermittelt einen Überblick über die aktuellsten Kenntnisse und Erfahrungen im Wallis.
Der Cava Ars Collecta Codorníu Blanc de Blancs wird in der Schweiz für eine begrenzte Zeit über Coop verkauft
Barcelona, Oktober 2020.- Der Cava Ars Collecta Blanc de Blancs aus dem renommierten Angebot des Sekthauses Codorníu kann ab dem 12. Oktober und zu einem Sonderpreis von 12,95 CHF zwei Wochen lang in den wichtigsten Geschäften der Schweiz, über den Coop-Vertrieb sowie über dessen Portal (www.coop.ch) erworben werden.
Halbjahresbilanz: Weinexporte trotzen Corona
01.10.2020 – Die jüngsten Zahlen der Statistik Austria zeichnen ein erstaunliches Bild: Von Jänner bis Juni 2020 sank der Exportwert österreichischer Weine im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur um 1 % und somit weniger stark als befürchtet. Die Exportmenge konnte sogar um 7,4 % zulegen. Im Inland kristallisieren sich Gewinner und Verlierer der Corona-Krise immer deutlicher heraus.
Die wunderbare Welt des Weines – vinifera-mundi.ch
Hervorgehoben
Mit dieser Webpage stellen wir Ihnen unsere eigenen Berichte zur Verfügung und wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

„Der kleine Johnson – Weinführer 2021“
Die 44. Auflage ist da! Seit Ende der siebziger Jahre begleitet dieser Kult-Taschenweinführer – mit aktuell stattlichen 456 Seiten – bereits Generationen von Weinfreaks auf der ganzen Welt. Spritzig, ehrlich sowie kurz und knackig informiert uns Hugh Johnson seit den siebziger Jahren über Weingebiete, Winzer und Weine dieser Welt. Dies nicht ohne sich über aktuelle Trends, wie dem derzeit auf dem hohen Ross sitzenden Orange Wine, auszulassen. Wussten Sie schon was ein „Pét Nat“ ist sowie, dass australische Weine 2019 wegen „Rauchschäden“ (die verheerenden Buschbrände liessen grüssen) grösstenteils unbrauchbar sind? Die Bierwerbung auf der Innenseite des Einbands ist übrigens schon ein Klassiker.

Wir können Ihnen dieses prall mit Wissen gefüllte Standardwerk aus dem Hallwag Verlag, das in jeder guten Buchhandlung erhältlich ist, nur empfehlen und wünschen viel Spass bei der Lektüre! Es umfasst 456 Seiten und kostet CHF 26.90.