Die Domaine René Collet ist im deutschsprachigen Raum bestimmt nicht sonderlich bekannt, jedoch gilt sie in Frankreich bereits als Insider Tipp. Sie ist in Fontaine-Denis, auf der Côte de Sézanne, im Departement Aube, angesiedelt. Die 5 ha Weinberge werden nach den Grundsätzen der biologischen Landwirtschaft bewirtschaftet. Pestizide werden sogar seit 2010 überhaupt nicht mehr verwendet.
Wir bewerten nun den Empreinte de Terroir Rosé, Brut, NV.
„Domaine René Collet, Empreinte de Terroir Rosé, Brut, NV“ weiterlesen
Champagner Henriet-Bazin, Cuvée Millésime 2010, Grand Cru Brut, Villers-Marmery
Wir bewerten den Champagner Cuvée Millésime 2010, Grand Cru Brut des in Villers-Marmery, im Marne-Departement, angesiedelten Maisons Henriet-Bazin.
„Champagner Henriet-Bazin, Cuvée Millésime 2010, Grand Cru Brut, Villers-Marmery“ weiterlesen
G.H. Mumm & Co Champagne Rosé Brut millésimé 1976
Wir setzen unsere Bewertungen älterer Champagner fort und befassen uns nun mit dem Rosé Brut Millésimé 1976 von Mumm.
„G.H. Mumm & Co Champagne Rosé Brut millésimé 1976“ weiterlesen
Dominus 1983, First released Vintage
1983 ist der erste Jahrgang des inzwischen zum Kultstatus erlangten gewordenen Weins der Dominus Estate Winery. Diese wurde durch den renommierten Starwinzer von aus Bordeaux, Christian Moueix, den hutigenheutigen Präsidenten der Etablissements Jean-Pierre Moueix, Besitzer der Châteaus Petrus, Trotanoy, Hosanna, La Providence u.v.m., gegründet.
„Dominus 1983, First released Vintage“ weiterlesen
Opus One 1979, First Vintage
Wir haben bereits mehrere Jahrgänge des grossartigen, doch diskutablen Opus One bewertet.
Robert Mondavi und Baron Phillippe de Rothschild trafen sich zum ersten Mal im Jahr 1970, besprachen im 1978 die letzten Details der zusammen gegründeten Winery und der erste Jahrgang ist 1979 erschienen.
„Opus One 1979, First Vintage“ weiterlesen
Deutz Rosé Brut 1988
Wir setzen unsere Bewertungen älterer Jahrgänge verschiedener Champagner fort und bewerten nun den Brut Rosé 1988 des Hauses Deutz.
„Deutz Rosé Brut 1988“ weiterlesen
Heumann Weine, Chardonnay Barrique 2008
Ungarisches Weinschaffen mit deutscher/schweizerischer Präzision! Nachdem wir dieses Jahr erneut begeistert die Erzeugnisse von Evelyne und Erhard Heumann verkostet haben, entschieden wir uns dafür, den vorliegenden Bericht um einzelne Bewertungen zu ergänzen.
„Heumann Weine, Chardonnay Barrique 2008“ weiterlesen
Eine Trouvaille aus der Kékfrankos-Rebsorte
Auf der Suche nach Trouvaillen haben wir dieses Erzeugnis entdeckt: Kékfrankos „Szenta-Völgyi“ 2009 der Takler Weinkeller, Szekszárd.
„Eine Trouvaille aus der Kékfrankos-Rebsorte“ weiterlesen
Chateau La Gurgue 1995, Margaux
La Gurgue galt vor etwa 15 Jahren als Insider-Tipp. Wir bewerten nun den Jahrgang 1995 dieses Chateaus, welches inzwischen wieder ins Vergessen geraten ist.
„Chateau La Gurgue 1995, Margaux“ weiterlesen
Vylyan Weingut &Kellerei, Pinot Noir Gomas 2009, Kisharsany
„Pinot Noir in Ungarn – kann es gross sein?“ fragte uns der Gründer von Vinifera-Mundi…
„Vylyan Weingut &Kellerei, Pinot Noir Gomas 2009, Kisharsany“ weiterlesen