Ganz klar gibt es bessere Jahrgänge des Caymus Special Selection. Genauso wie die alten Opus One, die immer wieder kontrovers bewertet werden. Doch beide Weine haben einen gemeinsamen Nenner: Beide besetzen einen Kultstatus im Napa Valley und beide sind, Jahrgang hin oder her, unverzichtbar.
„Caymus Special Selection 1998“ weiterlesen
Die 50 teuersten Weine der Welt
Gemäss Wine-Searcher sind das dieses Jahr die 50 teuersten Weine der Welt:
„Die 50 teuersten Weine der Welt“ weiterlesen
Charles Smith, Chateau Smith & Velvet Devil Merlot 2011
Es gibt Weine, welche man trinkt, weil man sich einbildet, etwas davon zu verstehen. Ob man aber jeden Tag einen Harlan oder einen Le Pin trinken kann, ist eine andere Geschichte. An dieser Stelle möchten wir keine Polemik lostreten. Denn es geht um zwei lovely Wines für den Alltag und vielleicht um mehr, wenn man psychisch gesund bleibt.
„Charles Smith, Chateau Smith & Velvet Devil Merlot 2011“ weiterlesen
Der kleine Johnson 2014
Seit über 35 Jahren der meist gekaufte Weinführer der Welt – komplett überarbeitet und mit Extra zum Thema Burgund Das Angebot an soliden, gut trinkbaren Weinen ist heute größer denn je. „Der kleine Johnson 2014“ weiterlesen
K Vintners, Charles Smith «The Creator» 2009
Das traditionsreiche Cafe Boy im ehemaligen Zürcher Arbeiterquartier Sihlfeld ist seit anfangs 2010 eine gute Adresse für Spitzenweine aus aller Welt. Das Inhaber-Duo Jann M. Hoffmann (der Küchentüftler) und Stefan Iseli (der Weinfreak) ergänzen sich perfekt. „K Vintners, Charles Smith «The Creator» 2009“ weiterlesen