Argentiera: Recent vintages and a special vertical

Over the years, the Argentiera (link) team has gained a deep understanding of the microclimates, the different soil compositions, and even the different plots in the vineyards. There are four different designated vineyards, each producing wines that reflect the individual character of their specific place: Villa Donoratico, Poggio ai Ginepri, Ventaglio, and Argentiera. The vineyards have different exposures, soil compositions, altitudes, and are planted with partially different grape varieties. A few weeks ago, we had the chance to taste the new vintages and small verticals during an excellent lunch event at Klingler’s Restaurant in Zurich. The results were impressive.

„Argentiera: Recent vintages and a special vertical“ weiterlesen

Luce 2017 – 25. Jahrgang 
Ein Buch mit Werken bekannter Künstler

“Hier liegt die Erinnerung an den Weinberg und die Arbeit, an die Erde, die Sonne, den Klang der Zeit und das Lied der Jahreszeiten”. Vittorio Frescobaldi
 
 
Tenuta Luce in Montalcino ist ein einzigartiges Weingut  und wollte mit einem Buch zum 25. Luce-Jahrgang dem Wein und der Passion, mit der jeder Mitarbeiter tagtäglich seiner Arbeit in Weinberg und Keller nachgeht, eine Hommage widmen. In 5 Kapiteln erzählt Luce seine ganz eigene Geschichte. Fotos des berühmten Fotografen Cris Toala Olivares und Abbildungen der renommierten Künstlerin Anna Godeassi vermitteln ein Bild vom Lebenslauf eines Weines, den Vittorio Frescobaldi und Roberto Mondavi vor 25 Jahren in Montalcino ins Leben gerufen haben auf der Basis einer Produktionsphilosophie, in deren Mittelpunkt die im Buch beschriebenen Werte Respekt für die Anbauzone, Schönheit, Menschen, Terroir und Intelligenz stehen. 
 

Luce 2017 – 25. Jahrgang 
Ein Buch mit Werken bekannter Künstler
weiterlesen

Messorio 2009

„Spieglein, Spiegelein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Es wird immer Leute geben welche sich zu fragen ob Messorio und Masseto der grösste Wein in ganz Italien ist. Es wird auch Leute geben, die sich fragen, ob 2009 besser als 2006, 2004 und 1999 besser ist… What the hell! „Messorio 2009“ weiterlesen

Caiarossa 2009

Das ist die Art Wein welchen man trinkt, um wieder Freude am Leben zu finden! So präsentiert sich der Caiarossa 2009, eine verlockende Asssemblage von sieben Rebsorten (25% Cabernet Franc, 21% Merlot, 19% Sangiovese, 18% Cabernet Sauvignon, 8% Petit Verdot, 6% Syrah und 3% Alicante. „Caiarossa 2009“ weiterlesen