Die Kellerei Lungarotti in Torgiano erfindet sich neu

Mit der Neugestaltung der Empfangsbereiche schlägt das traditionsreiche Familienunternehmen ein neues Kapitel auf

Torgiano, 16. Juni 2025 Zurück zu den Wurzeln, um eine neue Gegenwart zu erzählen. Das ist die Philosophie, die hinter dem Projekt zur Neugestaltung des Weinguts Lungarotti (Link) in Torgiano steht. Die historische Weinkellerei hat sich für das Redesign ihrer Empfangsräume entschieden, um auch durch sie ein neues Kapitel auf dem Weg dieses Familienunternehmens zu erzählen, das seit 1962 ein Synonym für umbrischen Wein ist.

„Die Kellerei Lungarotti in Torgiano erfindet sich neu“ weiterlesen

Lungarotti präsentiert Progetto 1962

Zurück zu den Wurzeln – Umbrisches Slow Life für die Welt

Torgiano, April 2025 – In der Geschichte jedes Familienunternehmens gibt es diesen einen Moment, in dem man das Bedürfnis verspürt, in den Spiegel zu schauen. Für Lungarotti (Link) war dieser Moment im Jahr 2024 gekommen. Nach einem langen Prozess interner und externer Reflexion zeigte sich ein Potenzial, das bisher nur zum Teil ausgeschöpft war. Daraus entstand das Progetto 1962 – der Beginn eines neuen, vierten Lebenszyklus des Unternehmens mit einem klaren Ziel: Zurück zu den Wurzeln, um eine neue, zeitgemäße Geschichte zu erzählen.

„Lungarotti präsentiert Progetto 1962“ weiterlesen

Von Generation zu Generation – Die Geschichte Umbriens und Italiens in die Welt tragen

Als Symbol für Spitzenwein aus Umbrien hat Lungarotti (Link) zur Weingeschichte Italiens beigetragen. Es war Giorgio Lungarotti, der nach dem Zweiten Weltkrieg den Familienbetrieb in Torgiano – einem Dorf zwischen Perugia und Assisi – in ein florierendes Weingut verwandelte. Diese Geschichte lebt bis heute weiter – getragen vom Engagement, der Leidenschaft und dem Fachwissen dreier Generationen der Familie Lungarotti. Mit Innovationsgeist und tiefem Respekt vor der Tradition bewahren sie den unverwechselbaren Charakter ihrer Weinikonen und setzen konsequent auf eine zunehmend nachhaltige Produktion.

„Von Generation zu Generation – Die Geschichte Umbriens und Italiens in die Welt tragen“ weiterlesen