Weisse Portweine: Die unwiderstehliche Verführung

Am liebsten mit Melone und San-Daniele-Schinken? Am liebsten mit in Cocktail Sauce ertränkten Crevetten? Hilfe, zum Glück nicht! Weisse Portweine verdienen massgebend viel Besseres, denn weisser Portwein ist ein wesentlicher Teil der portugiesischen Kultur. Weisser Portwein ist aber auch «eines der bestgehüteten Geheimnisse Portugals […], die aus weissen Trauben wie Viosinho, Malvasia Fina, Códega und Rabigato hergestellt werden», wie es Julie Sheppard (Link), unter anderem Spirituosenredakteurin, in einem im August 2021 im Decanter veröffentlichten Artikel (Link) schrieb. Dies, obwohl der Decanter den Akzent auf Portonic (Link) setzen zu wollen scheint… Ein Chip Dry, wie ihn das  prestigeträchtige Haus Taylor Fladgate 1934 (Link) erfunden hat, ist zwar ein weisser Portwein, wir sind aber der Meinung, dass es ein sehr gewagter Abstrich ist, sich auf diese Wahrnehmung zu beschränken. Dies gilt ebenso für einen Blend Nr. 5 White Port des renommierten Hauses Graham’s (Link), dessen Ziel darin besteht, die «Mixologie» (dt. die Kunst des Cocktail-Mixens, (Link) zu fördern. Es ist, als ob man die Bordeaux-Weissweine mit der Bezeichnung Entre-Deux-Mers zusammenfassen würde.

„Weisse Portweine: Die unwiderstehliche Verführung“ weiterlesen