Bordeaux 2004 – 20 Years On

Nothing quite compares to the magic of a well-aged Bordeaux. But not all vintages are created equal and the journey to the pinnacle varies greatly, influenced by nature and winemaking decisions, making regular vintage reassessments essential. Our circle of wine enthusiasts has established a tradition of revisiting Bordeaux vintages at 10 and 20 years, courtesy of a collector in Switzerland with an enviable cellar. This year, we delved into the 2004 vintage. We tasted 33 red wines from various appellations. Bottles were not decanted, tasted, and scored blind.

„Bordeaux 2004 – 20 Years On“ weiterlesen

Ein Interview mit François Capdemourlin, Regisseur des Chateaus L’Arrosée

Im Rahmen der Präsentation der Bordeaux-Weine des Jahrgangs 2012, welche das renommierte Handelshaus Gazzar, des vins d’origine, am 25. April 2013 in Lausanne organisierte, haben uns gewisse Weine derart verzaubert, dass wir uns spontan dafür entschieden haben, „Flash Interviews“ mit den jeweiligen Winzern zu führen. Im vorliegenden Blog-Beitrag führen wir das Interview mit François Capdemourlin, Regisseur des Chateaus L’Arrosée, in St-Emilion. Im Rahmen der o.g. Veranstaltung hat uns der Arrosée buchstäblich begeistert. Wir empfehlen unseren Bericht über die Bordeaux 2012 Primeurs zu lesen. Zeichen der Zeit: Am 6. Juni 2013 erwarb das Kultweingut Chateau Haut-Brion das Chateau L’Arrosée.

„Ein Interview mit François Capdemourlin, Regisseur des Chateaus L’Arrosée“ weiterlesen