Terroirs de Corton & Corton-Charlemagne: Der Jahrgang 2022

Am Dienstag, den 19. März 2024, fanden vier durchaus erfolgreiche Veranstaltungen über die verschiedenen Appellationen der Côte de Beaune statt, darunter die «Trinquée de Meursault», eine stets sehr besuchte Grande Messe – man müsste eigentlich wohl eher von Menschenscharen sprechen –, «Pommard & Volnay tout en nuances», bei der das hohe Niveau der Produktion beider Gemeinden beeindruckte, und «Terroirs de Corton», die für Vinifera-Mundi wie ein unverzichtbarer Wallfahrtsort wirkt.

„Terroirs de Corton & Corton-Charlemagne: Der Jahrgang 2022“ weiterlesen

Domaine Cécile Tremblay: Die Jahrgänge 2022 und 2023

Obwohl die Domaine Cécile Tremblay (Link) jung ist, gibt es eine Familiengeschichte, in der das Weingut verwurzelt ist. Die Familie hat über Generationen hinweg Rebflächen in der Region besessen, aber es war Céciles Entschluss, diese Lagen wieder selbst zu bewirtschaften und 2003 ein eigene Domaine zu gründen. Noch interessanter, ihr Grossonkel war der legendärere Winzer Henri Jayer, einer der bedeutendsten Namen im Burgund. Von ihm erhielt sie vielleicht sogar den einen oder andern Ratschlag zur Vinifizierung und Bearbeitung des Terroirs. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft und einer Ausbildung im Weinbau begann sie ihre eigene Vision zu verwirklichen. Heute hat das Weingut sieben Hektar Rebfläche.

„Domaine Cécile Tremblay: Die Jahrgänge 2022 und 2023“ weiterlesen
Translate »