Terroirs de Corton & Corton-Charlemagne: Der Jahrgang 2022

Am Dienstag, den 19. März 2024, fanden vier durchaus erfolgreiche Veranstaltungen über die verschiedenen Appellationen der Côte de Beaune statt, darunter die «Trinquée de Meursault», eine stets sehr besuchte Grande Messe – man müsste eigentlich wohl eher von Menschenscharen sprechen –, «Pommard & Volnay tout en nuances», bei der das hohe Niveau der Produktion beider Gemeinden beeindruckte, und «Terroirs de Corton», die für Vinifera-Mundi wie ein unverzichtbarer Wallfahrtsort wirkt.

„Terroirs de Corton & Corton-Charlemagne: Der Jahrgang 2022“ weiterlesen

Grandes Maisons Grands Crus – The 2020 Vintage

The Union de Maisons de Vins de Grande Bourgogne (link) invited about 80 journalists, wine writers and guests to a tasting event in at the Chateau Philippe Le Hardi (link) -earlier called Château de Santenay- on the 14th of March 2024, as part of the Grands Jours de Bourgogne 2024. It was a terrific event, probably my favourite of the week, because of the meticulous preparation with a nicely styled tasting note booklet, great location in the cellar of the Chateau Philippe Le Hardi and the intimate atmosphere of limited guests which allowed ample time for tasting and discussions, followed by a dinner.

„Grandes Maisons Grands Crus – The 2020 Vintage“ weiterlesen

La Paulée de Zurich

In der Agenda der Burgunder-Liebhaber gilt der Monat November als wichtigster Meilenstein überhaupt. Es genügt zu beobachten, in welchem hellen Aufruhr sich die Hauptstadt der Burgunder Weine, Beaune, am dritten Wochenende des Monats befindet, um einen unvergesslichen Moment lang mitzufiebern. Weinliebhaber aus ganz Europa begeben sich in die 20’122-Einwohner-Stadt, um bei der weltweit berühmten Auktion der Hospices de Beaune dabei zu sein. Die Strassen sind überfüllt, hier und da heizen Guggenmusik-Gruppen die Stimmung an, dort kann sich das begeisterte Publikum mit lokalen Spezialitäten wie den unvermeidlichen Jambon persillé und Oeufs en Meurette stärken oder noch die lokalen Biermarken verkosten.

„La Paulée de Zurich“ weiterlesen