Rekordverdächtige Preise bei der 64. Weinauktion der Hospices de Nuits-Saint-Georges – Durchschnittspreis der Fässer explodiert um 41,5 %

Nuits-Saint-Georges, 10. März 2025 – Die 64. Ausgabe der Auktion der Hospices de Nuits-Saint-Georges fand am Sonntag, den 9. März 2025, im Château du Clos de Vougeot statt. Bei dieser erstmals von iDealwine organisierten Auktion wurde ein Gesamtbetrag von 856.950 € erzielt (ohne das Wohltätigkeitsfass). Davon entfielen 796.000 € auf die Versteigerung der Fässer des Jahrgangs 2024, was einen starken Preisanstieg pro Fass (+41,5 %) bedeutet – fast auf Rekordniveau. Zudem brachte der Verkauf von Weinen aus früheren Jahrgängen des Weinguts 60.950 € ein. Das Wohltätigkeitsfass erzielte vorläufig 53.900 € (verkauft per Subskription außerhalb der Auktion).

„Rekordverdächtige Preise bei der 64. Weinauktion der Hospices de Nuits-Saint-Georges – Durchschnittspreis der Fässer explodiert um 41,5 %“ weiterlesen

64. Weinauktion der Hospices de Nuits-Saint-Georges

Nuits-Saint-Georges, den 13. Februar 2025 – Am Sonntag, den 9. März um 15 Uhr, findet die 64. Weinauktion der Hospices de Nuits-Saint-Georges (Link) im Château Clos de Vougeot statt. Erstmals wird die Auktion von iDealwine (Link), führendem französischen Weinauktionshaus und führendem Online-Weinauktionshaus, organisiert. Aufgrund der geringen Erträge des Jahrgangs 2024 werden in diesem Jahr auch einige ältere Jahrgänge des Weinguts versteigert.

„64. Weinauktion der Hospices de Nuits-Saint-Georges“ weiterlesen

Dorotheum-Auktion Gereifter Weinraritäten aus Österreich

Eine Meldung von Willi Klinger, Geschäftsleiter vom Österreichischen Weinmarketing:
„Als grosser Anhänger und Liebhaber gereifter österreichischer Weiss- und Rotweine betrachte ich es als ausgesprochenen Glücksfall für die Weinkultur in Österreich, dass ein Teil einer unvergleichlichen Sammlung an grossen Weinen Österreichs jetzt durch eine Auktion des Dorotheums zugänglich gemacht wird. „Dorotheum-Auktion Gereifter Weinraritäten aus Österreich“ weiterlesen

Translate »