ProWine Tokyo 2025: Weltweite Spitzenleistung und lokale Synergien sorgen für Rekordergebnisse auf dem japanischen Wein- und Spirituosenmarkt

  • Vielfältige Ausstellerbeteiligung aus aller Welt
  • Japans florierender Wein- & Spirituosenmarkt: Reif aber weiter wachsend
  • Der japanische Markt als Tor für Getränkeimporte

Die ProWine Tokyo 2025 (Link) ging äußerst erfolgreich zu Ende und bestätigte ihre Position als Japans führende internationale Messe für Wein und Spirituosen. Die zweite Auflage der Messe vom 15. – 17. April lockte 190 Aussteller aus 21 Ländern und rund 5.500 Fachbesucher ins Tokyo Big Sight. Die ProWine Tokyo wird von der Messe Düsseldorf Japan (Link) parallel zur FABEX und anderen Lebensmittel- und Getränkemessen veranstaltet und bot wertvolle Möglichkeiten für Networking, Geschäftsanbahnung und Marktexpansion in der schnell wachsenden japanischen Wein- und Spirituosenbranche.

„ProWine Tokyo 2025: Weltweite Spitzenleistung und lokale Synergien sorgen für Rekordergebnisse auf dem japanischen Wein- und Spirituosenmarkt“ weiterlesen

Campo alla Sughera revolutioniert Weintourismus mit Virtual-Reality-Tour

Technologie trifft Spitzen-Önologie: eine multisensorische Entdeckungsreise ins Herz der Weinproduktion

Bolgheri, Mai 2025 – Das Bolgheri-Weingut Campo alla Sughera (Link) gehört zu den wenigen Betrieben, die ihren Besuchern ein Weinerlebnis in virtueller Realität anbieten. Das innovative Projekt verwandelt den traditionellen Weingutsbesuch in eine multisensorische Reise zu den wichtigsten Phasen der Weinbereitung.

„Campo alla Sughera revolutioniert Weintourismus mit Virtual-Reality-Tour“ weiterlesen

Alsace: La Tournée des Terroirs

Building on the remarkable successes of 2023 and 2024, la Tournée des Terroirs is back for a much-anticipated 3rd edition!

An event like no other, and a huge success for its first iterations in 2023 and 2024, LA TOURNÉE DES TERROIRS (link) is somewhere between a wandering music festival and a wine tasting event. Over the course of the events so far, more than 15,000 visitors have had the opportunity to meet over 200 Alsace wine producers, present every Sunday showcasing a vast range of terroirs! This fun, unifying experience is the first of its kind in France.

„Alsace: La Tournée des Terroirs“ weiterlesen

Enoteca Palmeri: Der neue Hofladen in der Basler Altstadt

Weine aus eigenen Domänen in Luzern (Link), Sizilien (Link) und Spanien (Link). Dazu frische Früchte und Gemüse, Olivenöl, Mandeln und Eingemachtes aus Zitrusfrüchten. Die Familie Breitschmid-Heiniger (Link) aus Meggen eröffnet nach dem Shop in Luzern einen zweiten Hofladen in der Basler Altstadt. Das Konzept ist flexibel und dynamisch.

„Enoteca Palmeri: Der neue Hofladen in der Basler Altstadt“ weiterlesen

Domaine de la Pousse d‘Or: Der Jahrgang 2023

Wir übernehmen gerne das Zitat von Bettane & Desseauve (Link) über die prestigeträchtige Domaine de la Pousse d’Or (Link), das auf der Website von deren deutschem Importeur (Link) veröffentlicht wurde, da es seine Relevanz und Authentizität bewahrt hat:
«Falls Sie einen grossen Burgunder als zu kraftvoll ansehen, mit widerspenstigen Tanninen, was er zu oft noch ist, sollte man hierhin kommen, zur Domaine de la Pousse d’Or, um die Delikatesse dieser Rotweine zu erfassen. Sie sind reine Sinnlichkeit, selbst auf Terroirs, die als kraftvoll gelten… Die Weine der Domai­ne de la Pousse d’Or haben seit 1999 niemals aufgehört, sich an einem unvergleichlich seidigen Ge­schmackseindruck zu orientieren.»
Michel Bettane, der als einer der europäischen Burgunder-Experten gilt und dafür weltweit renommiert ist, schrieb diese Worte im Jahr 2016.

„Domaine de la Pousse d‘Or: Der Jahrgang 2023“ weiterlesen

Peregrination on the lees

A Globetrotting Satirical Column – Because Sediment Never Sleeps

Let’s talk lees. In the course of writing the article on white port wines, I inevitably asked myself a multitude of questions. Some of them had to do with lees. A subject that seems to be largely ignored in the context of port. A scientific approach can sometimes push an author to the limit. To the limits of his knowledge. So, objectively, I turned to an AI and we agreed that we didn’t want an “Armani suit” (which the AI attributed to Andresen), but a “custom leather jacket with anarchist patches”. No, the AI in question is not Grok. Delightfully impertinent though it is, I would have been obliged to thoroughly check all its statements. Let yourself be surprised and viel Genuss (enjoy your drink). By the way the chatbot name in the present case simply is AI Sommelier.

„Peregrination on the lees“ weiterlesen