Ich muss es zugeben, ich hatte bis vor kurzem noch nie von diesem Wein und von diesem Weingut gehört Stop! Ganz klar warum. Es ist eigentlich keines. Dieser Wein verfügt dafür über alle Trumpfkarten, um einen breiten Weinliebhaberkreis zu verführen.
„Südtirol Wein“-Spot mit Reinhold Messner: Die extremsten Weinberge der Welt?
Was ist das beste Rezept in schwierigen Zeiten? Das Konsortium Südtirol Wein hat auf diese Frage eine Antwort gefunden und einen aussergewöhnlichen Spot produziert: humorvoll, selbstironisch, augenzwinkernd und mit einem Testimonial von Weltruf – Reinhold Messner.
Ätna: Pure Emotion in den Rebgärten
Ein spektakulärer Ausbruch am südöstlichen Hang hält die Welt in Atem und gleichzeitig feiert am Nordhang das Weingut Passopisciaro sein 20jähriges Bestehen. Wir haben gerade im Dezember 2020 einen Bericht über dessen genialen Weine geschrieben.
In der gerade zu Ende gegangenen Woche blickte die ganze Welt auf den aktivsten Vulkan der Erde, den Ätna.
Hommage an Südtirols Weinbaupioniere
Eine ganz Generation von Weingutsbesitzern, Obmännern und Kellermeistern von Genossenschaften und Winzern hat in den letzten 50 Jahren den qualitativen Aufschwung im Südtiroler Weinbau mitgestaltet. Als Hommage an diese Weinbaupioniere ehrt das Konsortium Südtiroler Wein nun vier dieser visionären Charakterköpfe mit einer besonderen Video-Serie: Alois Lageder, Hartmuth Spitaler, Luis Raifer und Paolo Foradori.
Luce racconta Luce
Capitolo 25
Wenn uns Luce Licht bringt, wenn uns Luce Luce erzählt… Wenn sich künstlerisches Talent und Fantasie abseits der üblichen Wege treffen, kann ein Werk ausserordentlicher Natur entstehen. Ein Werk, das von der Natur und deren Synergien mit den Menschen erzählt.
Der dritte Swiss Spirits Award gibt die Sieger 2020 bekannt!
Die Regionen der Schweiz, überblickt man die Sieger, befinden sich im Equilibrium. An keiner vorherigen Ausgabe des Awards waren die Sieger so gleichmässig über die Schweiz verteilt. Der Titel Swiss Spirits Master, derjenige mit dem höchsten Punktedurchschnitt der drei höchstbewerteten Brände, geht wohlverdient an Urs Hecht von der Gunzwiler Destillate AG. Seine Goldmedaillienausbeute: Pflaumenbrand im Holzfass, Wald Holunderbrand, Kirsch Teresa Barrique und Vieil Abricot Barrique.
Wein-Wissensdurst stillen all in!
Kennen Sie den Weinatlas von Hugh Johnson und Jancis Robinson? Nicht? Dann aber mal ran! Seit 1971 beehren uns die beiden Grössen der Weinwelt bereits mit ihrem tollen Weinatlas, aber nur wenige kennen ihn bisher wirklich. Dies obwohl die Auflage 4,7 Millionen beträgt und in 15 Sprachen gedruckt wird. Er gilt als der verlässlichste Leitfaden zur Weingeografie überhaupt. Also warum kennen Sie diesen nicht? Ganz einfach, er ist stets schnell vergriffen.
VINEA de Salon en Salon verwandelt sich in VINEA de Salon en Caves
2020 ist für jedermann ein schwieriges Jahr, so auch für die Vereinigung VINEA, die gezwungen ist, zum zweiten Mal den für den 13. und 14. November geplanten Termin seiner grossen Messe in Sierre abzusagen. Aufhebung? Nur teilweise, weil die Vereinigung beabsichtigt, stattdessen den Weinproduzenten, die sich für den Salon en Salon angemeldet hatten, eine dynamische und moderne Kommunikationsplattform anzubieten, die die Weinliebhaber dazu anregt, direkt in die Kellerei zu gehen oder dort ihre Weine zu bestellen.
Tenuta Luce Der Glanz des Jahrgangs 2020
Montalcino, 21. Oktober 2020. Tenuta Luce. Die Weinlese 2020 ist im Keller. Eine ebenso einzigartige Ernte wie alle vorhergehenden und mit Trauben hervorragender Qualität.
Reben und Natur im Wallis:
Ein Buch – zahlreiche Facetten
Das Weinmuseum und der Naturpark Pfyn-Finges haben 17 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen, ihre Erkenntnisse und Gedanken zum Thema Reben und Natur zu präsentieren. Von der Biodynamie über die Hybridreben bis zum Leben der Tiere im Weinberg… Das Buch «Reben und Natur im Wallis, zwischen den Linien der Kultur», das am 30. Oktober 2020 erscheint, vermittelt einen Überblick über die aktuellsten Kenntnisse und Erfahrungen im Wallis.