Vinifera-Mundi, News!

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Home
  • Anbaugebiete
    • Deutschland
      • Anbaugebiete
        • Baden
        • Mosel
        • Nahe
        • Rheinessen
        • Rheingau
        • Pfalz
        • Württemberg
      • Ernte
        • 2015
    • Frankreich
      • Bordeaux
        • Médoc, Haut-Médoc
        • Graves / Pessac-Léognan
        • Margaux
        • Pauillac
        • Pomerol
        • Saint-Emilion
        • Saint-Estèphe
        • Saint-Julien
      • Burgund
        • Chablis
        • Cote de Beaune
        • Cote de Nuits
        • Crus du Beaujolais
      • Champagne
      • Rhone
    • Griechenland
    • Italien
      • Piemont
      • Toskana
      • Veneto
    • Österreich
      • Burgenland
        • Neusiedlersee
      • Niederösterreich
      • Steiermark
      • Wien
    • Portugal
    • Spanien
      • Mallorca
      • Priorat
      • Ribera del Duero
      • Rioja
      • Rueda
      • Toro
    • Schweiz
      • Deutschschweiz
        • Aargau
        • Graubünden
        • Schaffhausen
        • Zürich
      • 3-Seen
      • Tessin
      • Waadt
      • Wallis
    • Ungarn
    • Australien
    • Südafrika
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
    • USA
      • Opus One
    • Zypern
  • Wein des Monats
  • Verkostet
  • Rund um den Wein
    • Android & iPhone & Co.
    • Bücher
    • Gastronomie
      • Kulinarik
      • Schokolade
      • Edelbrände
    • Interessantes
      • Agenturen & Medien
      • Händler
      • Konsum
      • Neue Märkte
      • OIV
    • Tourismus
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen (CH)

Archiv der Kategorie: Cote de Beaune

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge →

Domaine Maurice Ecard et Fils, Savigny les Beaune 1er Cru Les Narbantons 1998

Veröffentlicht am 03/01/2015 von Vinifera-Mundi
Antworten

Die Domaine Maurice Ecard wurde 1789 in einer der schönsten Burgunder Appellationen, Savigny-lès-Beaune, gegründet. Der Besitzer Maurice Ecard wurde von vielen Experten als der Vater der AOC betitelt.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Cote de Beaune, Verkostet | Verschlagwortet mit Burgund | Schreibe eine Antwort

Comte Senard, Corton Bressandes 1988

Veröffentlicht am 01/04/2014 von jfguyard
Antworten

Es gibt Weine und Weine. Weine, welche man nicht so gross erwartet und Weine, welche enttäuschen. Die anderen gehören zum normalen Konsum eines normalen Konsumenten. Der Corton Bressandes 1988 von Comte Senard hat die Gemüter buchstäblich begeistert.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Cote de Beaune, Verkostet | Verschlagwortet mit Burgund | Schreibe eine Antwort

Bruno Colin, Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffière 2008

Veröffentlicht am 04/02/2014 von jfguyard
Antworten

Nie von Bruno Colin gehört? Der Puligny La Truffière 2008, welchen Wine Spectator mit 93/100 bewertet, ist in diesem Jahrgang das beste Erzeugnis des vielversprechenden Winzers.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Cote de Beaune, Verkostet | Verschlagwortet mit bruno colin, Burgund | Schreibe eine Antwort

Bruno Colin, Chassagne-Montrachet 1er Cru La Maltroie 2009

Veröffentlicht am 04/02/2014 von jfguyard
Antworten

Ja, es gibt auch grossartige Rotweine in der AOC Chassagne-Montrachet. Bruno Colin beweist es uns mit seinem 1er Cru La Maltroie 2009.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Cote de Beaune, Verkostet | Verschlagwortet mit bruno colin, Burgund | Schreibe eine Antwort

Bruno Colin, Santenay Vieilles Vignes 2009

Veröffentlicht am 04/02/2014 von jfguyard
Antworten

Nie von Bruno Colin gehört? Der Santenay ist das bekömmlichste rote Erzeugnis des vielversprechenden Winzers.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Cote de Beaune, Verkostet | Verschlagwortet mit bruno colin, Burgund | Schreibe eine Antwort

Bruno Colin, Chassagne-Montrachet 1er Cru En Remilly 2008

Veröffentlicht am 04/02/2014 von jfguyard
Antworten

Nie von Bruno Colin gehört? Vielleicht nicht ganz per Zufall, denn das in Chassagne-Montrachet angesiedelte, 8ha grosse Weingut wurde erst vor 10 Jahren Nachfolger der renommierten Domaine Colin-Deléger. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Cote de Beaune, Verkostet | Verschlagwortet mit bruno colin, Burgund | Schreibe eine Antwort

Vincent Girardin, Puligny-Montrachet Vieilles Vignes 2004

Veröffentlicht am 31/01/2014 von jfguyard
Antworten

Man muss diesen Wein verkosten, um sich eines klar zu machen: Das Niveau der Weine von Vincent Girardin, sei es die Domaine oder das Handelshaus, hat seit vielen Jahren ein hohes Niveau erreicht.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Cote de Beaune, Verkostet | Verschlagwortet mit Burgund | Schreibe eine Antwort

Domaine Leflaive Bâtard-Montrachet 2013

Veröffentlicht am 29/12/2013 von jfguyard
Antworten

Anne Leflaive… La Grande Dame des Burgunds… Bâtard-Montrachet… Ihr Bâtard… 1.91ha…
Achtung: vorhersehbar gesuchter Wein!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Burgund, Cote de Beaune, Verkostet | Verschlagwortet mit Burgund, Leflaive | Schreibe eine Antwort

Domaine Etienne Sauzet Bâtard-Montrachet 2013

Veröffentlicht am 27/12/2013 von jfguyard
Antworten

Die Jagd ist offen! Während die einen seit bald 15 Jahren befürchten, dass die Weine von Etienne Sauzet oxydieren könnten, warten die anderen ungeduldig auf die Vermarktung dieses beeindruckenden Bâtard 2013.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Burgund, Cote de Beaune, Verkostet | Verschlagwortet mit Burgund, cote de beaune | Schreibe eine Antwort

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge →

Neue Beiträge

  • Erfolg für Poderi Luigi Einaudi bei der 27. Ausgabe des Merano Wine Festivals
  • Mandrarossa Nero d’Avola Cartagho 2016: eine Ikone Siziliens
  • Neu für die Winterzeit – VERTSCHI Special Edition
  • MONTEVERRO: Ein vorbildliches Weingut im Zeichen der Biodiversität
  • Ist Zierfandler wieder im Kommen?

Newsletter

Rubriken der Kurzberichte

Erscheinungsdatum

Februar 2019
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Translate:

Stolz präsentiert von WordPress
Translate »