Frescobaldi als Top-Weinkellerei auf Vivino für digitale Kompetenz und Sichtbarkeit ausgezeichnet

Vivino und Frescobaldi verbinden modernste Technologie mit traditioneller Handwerkskunst, damit Verbraucher auf der ganzen Welt erstklassigen Weingenuss erleben können

San Francisco, Kalifornien – März 2025 Vivino (Link), die weltweit größte Wein-App (Link) mit über 72 Millionen Nutzern und mehr als 250.000 Weingütern weltweit, ist stolz auf ihre erfolgreiche Partnerschaft mit Frescobaldi, einem der renommiertesten und traditionsreichsten Weingüter Italiens. Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2019 hat Frescobaldi seine digitale Präsenz und die Kundenbindung deutlich ausgebaut und erreicht über die innovative Plattform von Vivino Weinliebhaber auf der ganzen Welt.

„Frescobaldi als Top-Weinkellerei auf Vivino für digitale Kompetenz und Sichtbarkeit ausgezeichnet“ weiterlesen

Castello Pomino: Marchesi Frescobaldi feiert 50 Jahre Chardonnay Benefizio

Castello Pomino, 3. März 2025 – Mit dem Benefizio 2023 feiert Marchesi Frescobaldi (Link) die vor fünfzig Jahren verwirklichte Vision, auf Castello Pomino (Link) einen sortenreinen, fassgereiften Chardonnay zu produzieren: Der Wein wurde erstmals 1973 erzeugt, die Trauben stammten aus einer Einzellage und wurden in Barriques vergoren und ausgebaut. Nun kommt der Benefizio aus dem Jubiläumsjahrgang 2023 in den Verkauf.

„Castello Pomino: Marchesi Frescobaldi feiert 50 Jahre Chardonnay Benefizio“ weiterlesen

Coevo 2021: A Timeless Icon Uniting the Best of Chianti Classico and Maremma

Set to debut in March 2025, this exclusive release consists of just 3,000 bottles, made from selected grapes: Sangiovese from the Ribaldoni vineyard (Chianti Classico, Villa Rosa Estate) and Merlot from Poggio La Mozza (Maremma, Val delle Rose Estate)

Castellina in Chianti, 10 February 2025 – Coevo (link), the iconic wine of the Cecchi Family (link), opens an exciting new chapter with the 2021 vintage. This limited edition, comprising approximately 3,000 bottles, including approximately 600 large formats, embodies a modern interpretation of Tuscany’s winemaking heritage—a legacy that dates back to 1893, when Luigi Cecchi founded the family estate in Castellina in Chianti. Eighteen years after its first release, Coevo refines its blend while remaining true to its origins, preserving a profound connection to two key regions for the Cecchi Family: Chianti Classico and Maremma.

„Coevo 2021: A Timeless Icon Uniting the Best of Chianti Classico and Maremma“ weiterlesen

I Sodi del Paretaio

Chianti 2022 und Chianti Riserva 2020, terroirbetonte Weine der Badia di Morrona

I Sodi del Paretaio und I Sodi del Paretaio Riserva sind die für Badia di Morrona typischen Chianti-Weine, angenehm gebietstypische Ausdrucksformen des historischen Weinguts in Terricciola in den sanften Hügeln des Hinterlands von Pisa. Hier bewirtschaftet die Familie Gaslini Alberti circa 110 Hektar Rebfläche, und der I Sodi del Paretaio, in den Versionen Jahrgangswein und Riserva, ist eine horizontale Terroir-Interpretation des ganzen Tals.

„I Sodi del Paretaio“ weiterlesen

Villa Trasqua: Ein verstecktes Schmuckstück aus dem Gebiet des Chianti Classico

Das Weingut Villa Trasqua (Link) mit ca. 54 Hektar Weinbau und insgesamt 120 Hektar Fläche gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Ihr Vorläufer war die Fattoria di Nerento, die Weinbautradition auf dem Gebiet des Gutes reicht jedoch bis ins Jahr 1001 zurück. 2001 wurde das Weingut von den heutigen Eigentümern, der Familie Hulsbergen, erworben und seit 2014 ist auch der bekannte Önologe Franco Bernabei (in Fachkreisen auch als „Mr. Sangiovese“ bekannt) als Berater dabei. Seither erzielt das Gut mit seinen IGT- und Chianti Classico Weinen eine Auszeichnung nach der anderen.

Unser Bericht

„Villa Trasqua: Ein verstecktes Schmuckstück aus dem Gebiet des Chianti Classico“ weiterlesen

Principe Corsini: Neues aus dem Traditionsweingut mit Geschichte und Geschmack!

Principe Corsini, so heisst eine der schönsten Villen im Anbaugebiet des Chianti Classico. Prinicipe Corsini, das bereits 1427 gegründet wurde, gehört heute noch der gleichen, aristokratischen Familie, den Corsinis. Sie besitzt eigentlich zwei Weingüter: die Fattoria Le Cortini (Link) in San Casciano Val di Pesa und die Tenuta Marsiliani (Link) im Maremma-Gebiet. Heute leitet Duccio Cortini beide. Ihm ist es auch zu verdanken, dass sich die Qualität der Erzeugnisse seit einigen Jahren stets und massgebend verbessert.

„Principe Corsini: Neues aus dem Traditionsweingut mit Geschichte und Geschmack!“ weiterlesen