Vor gut 12 Jahren gründete Olivier Bernstein, ein ehemaliger Spezialist für Zugtechnologie, als Quereinsteigen mit seiner Frau Anne-Lise ein Weingut im Roussillon: Mas de la Dévèze. „Olivier Bernstein, Mas de la Dévèze, Département 66, Pyrénées-Orientales“ weiterlesen
Tenuta Villa Crespia, Numero Zero, Franciacorta
Wie wir es bereits geschrieben haben, kann ein gelungener Franciacorta genauso viel Spass wie ein toller Champagner bereiten. So ist es beim Villa Crespia auch der Fall.
„Tenuta Villa Crespia, Numero Zero, Franciacorta“ weiterlesen
Sechzig Jahre und kein bisschen weise … Latour 1953
Anlässlich eines runden Festes habe ich aus meinem Keller eine Überraschung hervorgezaubert und die Gäste entsprechend verblüfft. Ein Wein – 60 jährig – Wow! Château Latour 1953, welch Erlebnis!
„Sechzig Jahre und kein bisschen weise … Latour 1953“ weiterlesen
Camunnorum 2008: Ein Wein zum Entdecken
Bei der Rückfahrt aus dem Franciacorta habe ich im Valcamonica einen Halt gemacht und in einer Vinothek ein paar Flaschen Wein gekauft. Das Valcamonica liegt nördlich zwischen Bergamo und Brescia, oberhalb des Lago di Iseo Richtung Valtellina, also in der Lombardei. „Camunnorum 2008: Ein Wein zum Entdecken“ weiterlesen
Verbindlichkeiten? – the World of First Growths – TWC im Clouds, Zürich
Am Freitagabend, den 6. September 2013 wurde eine Verkostung der gehobenen Art durch „The world of first Growths“ im „Clouds“ – notabene an höchster Stelle in Zürich – geboten. „Verbindlichkeiten? – the World of First Growths – TWC im Clouds, Zürich“ weiterlesen
Nabumba 2009 – Die Weinbombe aus dem Tessin
Enrico Trapletti aus Coldreiro präsentierte an der Veranstaltung „Memoire & Friends 2013“ im Zürcher Kongresshaus seine verschiedenen Weine, darunter den Nabumba 2009. „Nabumba 2009 – Die Weinbombe aus dem Tessin“ weiterlesen