Nuits-Saint-Georges, den 13. Februar 2025 – Am Sonntag, den 9. März um 15 Uhr, findet die 64. Weinauktion der Hospices de Nuits-Saint-Georges (Link) im Château Clos de Vougeot statt. Erstmals wird die Auktion von iDealwine (Link), führendem französischen Weinauktionshaus und führendem Online-Weinauktionshaus, organisiert. Aufgrund der geringen Erträge des Jahrgangs 2024 werden in diesem Jahr auch einige ältere Jahrgänge des Weinguts versteigert.
Neuer Auktionator: iDealwine
Die Verantwortlichen der Hospices de Nuits-Saint-Georges (Link) haben außerdem einen neuen Auktionator für die Organisation ihrer jährlichen Auktion festgelegt: iDealwine (Link). Gemeinsam mit seinem Partner „International Wine Auction“, lizenzierter Auktionsbetreiber, ist iDealwine das führende französische Weinauktionshaus. Die im Jahr 2000 gegründete Website wurde schnell zu einem weltweit führenden Anbieter von Online-Weinauktionen. Die inzwischen 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in Frankreich (Paris, Beaune, Bordeaux), Hongkong, Singapur und New York. Die Auktion wird von Cyrille Jomand, CEO von iDealwine, geleitet, begleitet von Alexandre Giquello, dem bei IWA angestellten Auktionator.
„Alle im Rahmen der Auktion eingenommenen Gelder werden direkt in das Krankenhaus investiert, um lokale Projekte zu finanzieren. Ende 2024 wurde am Standort Nuits-Saint-Georges eine neue Rehabilitationsabteilung eröffnet, obwohl wir seit mehreren Jahren mit Personalmangel zu kämpfen hatten. Dank unserer Beharrlichkeit und der durch die Auktion gesammelten Gelder können wir unsere dynamische Aktivität fortsetzen.“ Guillaume Koch, Direktor der Hospices Civils de Beaune.
„Für iDealwine ist es eine große Ehre, diese Auktion organisieren zu dürfen. Unser ganzes Team stellte sich dem Projekt voller Enthusiasmus. Und wie könnten wir den 25. Geburtstag unseres Unternehmen besser feiern, als mit dieser Auktion zu einer besseren Welt beizutragen?“ Cyrille Jomand, CEO von iDealwine sowie Auktionator.
Hochqualitativer Jahrgang mit geringen Erträgen
Die 64. Weinauktion widmet sich dem Jahrgang 2024, einem hervorragenden Jahrgang, der typisch für das Burgund ist – ausgeglichen und fein, voller Reinheit, Frische, intensiver Fruchtigkeit und schöner Seidigkeit. Das Jahr zeichnet sich vor allem durch die niedrigen Erträge aus, durchschnittliche 9,5 hl/ha, im Vergleich zu durchschnittlich 30 hl/ha in anderen Jahren. Nur 36,5 Pièces wurden produziert, die jetzt versteigert werden, insgesamt 15 unterschiedliche Cuvées (Link). Ein Pièce enthält 228L Wein, was etwa 288 Flaschen entspricht.
Wohltätigkeitsstück zugunsten der Organisation „Coucou nous voilou“
Gemäß der Tradition wird ein Wohltätigkeitsstück zugunsten einer wohltätigen Organisation verkauft, und zum ersten Mal handelt es sich dabei um einen Weißwein: Den Nuits-Saint-Georges Premier Cru Les Terres Blanches. Dabei handelt es sich um eine Rarität, da der Chardonnay nur etwa 5% der Appellation ausmacht. Dieses Wohltätigkeitstück wird über ein Subskriptionssystem verkauft und nicht versteigert. Profite gehen an die Organisation „Coucou nous voilou“ (Link). Der von Marc Salem gegründete Verein setzt sich dafür ein, den Alltag von Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus zu verbessern (Ausflüge, Reisen, Spielzeug, Wandmalereien…); seine Verkaufspaten sind Chantal Ladesou und Philippe Candeloro.
Zum ersten Mal auch frühere Jahrgänge in der Auktion
Um die geringen Erträge auszugleichen, werden auch weitere 240 Flaschen und 120 Magnumflaschen verschiedener Cuvées der Domaine des Hospices de Nuits-Saint-Georges zur Versteigerung angeboten. Die Weine stammen aus Jahrgängen von 2005 bis 2017 und werden in Posten von 1, 2, 3 oder 6 Flaschen aufgeteilt.
Die Wohltätigkeitsauktion findet im Château du Clos de Vougeot statt, aber auch eine Online-Teilnahme über die Website Drouot Live (Link) ist möglich. Privatpersonen und Unternehmen können an der Auktion teilnehmen; eine vorherige Anmeldung auf der Website ist verpflichtend. Die Bieter können sich zusammenschließen, um einen Posten zu erwerben, und sind dann verpflichtet, diesen nach der Auktion einem burgundischen Weinhaus anzuvertrauen (der Katalog enthält eine Liste an Weinhändlern). Nach Abschluss des Ausbaus werden die Weine in Flaschen abgefüllt und an ihre Käufer ausgeliefert.
Über das Weingut der Hospices de Nuits-Saint-Georges
Das Weingut der Hospices de Nuits-Saint-Georges umfasst 12,4 Hektar, verteilt auf die Gemeinden Nuits-Saint-Georges, Premeaux-Prissey, Vosne-Romanée und Gevrey-Chambertin. Es besteht hauptsächlich aus Lagen der Appellation Nuits-Saint-Georges, darunter acht Parzellen der Appellation Villages und neun Premier Crus, die eine bedeutende Vielfalt der Terroirs und Hänge abdecken. Dieses Weingut ermöglicht die Produktion von 19 Cuvées, darunter der Monopolwein Nuits-Saint-Georges 1er Cru „Les Didiers“. So können den Käufern Jahr für Jahr Weine angeboten werden, die die einzigartigen Eigenschaften jeder Parzelle zum Ausdruck bringen. Diese Vielfalt bedient sowohl Liebhaber feiner und eleganter Weine als auch diejenigen, die strukturierte und kräftige Weine bevorzugen. Neben den Nuits-Saint-Georges Rotweinen wird auch eine ausgewogene und aromatische Cuvée aus Gevrey-Chambertin Village produziert. Alle diese Rotweine werden aus der Rebsorte Pinot Noir hergestellt, zeichnen sich jedoch durch komplexe Aromen und die Geschmeidigkeit ihrer Tannine aus, selbst in ihrer Jugend. Schließlich ermöglicht eine kleine bepflanzte Fläche die Herstellung eines Nuits-Saint-Georges 1er Cru Blanc, eines Weins, der in limitierter Menge produziert wird. Dieser Chardonnay beeindruckt durch seine blumigen und fruchtigen Aromen und zeigt am Gaumen mehr Rundheit als Mineralität.
Über iDealwine | Accelerating the digital wine revolution
iDealwine (Link) ist eine Online-Plattform für Weinauktionen, den Kauf und Verkauf von Weinen zu Fixpreisen sowie die professionelle Einschätzung edler Weine mit Standorten in Frankreich (Paris, Bordeaux, Bordeaux) sowie in Asien (Hongkong, Singapur). Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich iDealwine zum führenden Online-Auktionshaus für Weine in Europa und zum zweitgrößten weltweit entwickelt. In Frankreich kommt jede dritte Flasche, die bei einer Auktion versteigert wird, unter den Hammer von iDealwine, dem Pionier der Digitalisierung von Weinauktionen. Diese Auktionen finden viermal im Monat auf iDealwine statt. Diese Auktionen werden rechtlich vom Unternehmen IWA (International Wine Auction) verwaltet, einer Tochtergesellschaft von iDealwine und die weltweit führende Gesellschaft für Online-Weinauktionen. Darüber hinaus hat iDealwine eine große, wechselnde Auswahl an Weinen zum Festpreis im Angebot. Die neuesten Jahrgänge werden direkt bei einem Netzwerk von mehr als 900 Partnerweingütern eingekauft sowie aus privaten Sammlungen, die besonders alte Jahrgänge umfassen. iDealwine bietet auch 200 Weine En Primeurs aus Bordeaux an, die auf der Webseite iDealwine Primeurs verfügbar sind. Ein weiteres Angebot von iDealwine ist auch der Lagerservice für die Weinliebhaber, die nicht über einen Keller verfügen, in dem sie ihre wertvollen Flaschen unter angemessenen Temperatur-, Feuchtigkeits- und Sicherheitsbedingungen lagern können. Rund 650.000 Weinliebhaber vertrauen iDealwine für den Kauf und Verkauf von Weinen sowie bei der Verwaltung ihres Weinkellers. Die Plattform iDealwine ist in 4 Sprachen verfügbar: Französisch, Englisch, Italienisch und Deutsch. Die über iDealwine gekauften Weine werden in mehr als 67 Länder geliefert. Zu seinen Handelspartnern zählt iDealwine neben dem Unternehmen IWA (International Wine Auction) auch das Weinhandelshaus LMGV Bordeaux (Link). iDealwine ist auch eine der zwei Gründungssäulen der Website Fine Spirits Auction (Link), auf der im Jahr 2023 acht Versteigerungen stattgefunden haben. Etwa 60 Mitarbeiter arbeiten in einem multikulturellen Team mit 10 verschiedenen Nationalitäten. Die tägliche Arbeit steht unter dem Motto: „Im Dienst des Weins und all derer, die ihn herstellen und teilen“.