Obwohl die Domaine Cécile Tremblay (Link) jung ist, gibt es eine Familiengeschichte, in der das Weingut verwurzelt ist. Die Familie hat über Generationen hinweg Rebflächen in der Region besessen, aber es war Céciles Entschluss, diese Lagen wieder selbst zu bewirtschaften und 2003 ein eigene Domaine zu gründen. Noch interessanter, ihr Grossonkel war der legendärere Winzer Henri Jayer, einer der bedeutendsten Namen im Burgund. Von ihm erhielt sie vielleicht sogar den einen oder andern Ratschlag zur Vinifizierung und Bearbeitung des Terroirs. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft und einer Ausbildung im Weinbau begann sie ihre eigene Vision zu verwirklichen. Heute hat das Weingut sieben Hektar Rebfläche.
Stil und Weinbereitung
…
Das Resultat sind Weine von beeindruckender Eleganz und Finesse. Sie zeichnen sich durch klare, präzise Aromen und eine feine Balance aus. Sie strotzen geradezu vor Frucht, Energie und Frische. Jeder Wein reflektiert das einzigartige Terroir seiner Herkunft und zeigt eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität. Rasch hat die Domaine die Aufmerksamkeit und Anerkennung der internationalen Weinkritiker und Liebhaber gewonnen. Ihre Weine werden regelmässig von führenden Weinmagazinen hoch bewertet, was in Kombination mit den geringen Mengen zu mittlerweile sehr hohen Preisen geführt hat. Glücklicherweise werden die Weine im Allokationsverfahren verkauft, was heisst, dass man mit etwas Glück die eine oder andere Flasche unter Markt findet. Insgesamt repräsentiert die Domaine Cécile Tremblay das Beste des modernen Burgunds. Mit einer tiefen Verwurzelung in der Tradition, gepaart mit innovativen, nachhaltigen Praktiken und einer kompromisslosen Hingabe an Qualität, setzt Cécile Tremblay neue Massstäbe in der Welt des Weins. Ihre Weine sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Spiegelbild der Leidenschaft und des Engagements, das in jeden Tropfen einfliesst.
Die Verkostung
Echezeaux Beaumont Bas 2023
Das Lieu-dit ist genau 1.27 Hektar klein. Besitzer einer Parzelle sind Confuron-Gindre, Gros Frère et Soeur sowie Cécile Tremblay.
Diese Fassprobe stammt von einer neuen Parzelle, die erstmals 2023 unter der Obhut der Domaine steht. Es gibt eine interessante Geschichte dazu. Es wurde offenbar von Vorgängern übersehen, dass ein kleiner Teil dieser Parzelle zu Echezeaux Grand Cru gehört. In der Tat eine nette Überraschung. Der Wein zeigt helle und rote Früchte sowie gewundene, weiche Tannine. Er ist elegant und erinnert an eine Ballerina mit grosser Zukunft. 18.5-18.75/20 (95-96/100).
Echezeaux du Dessus 2022
Degustiert an den Grands Jours de Bourgogne. Dieser Echezeaux zeigt intensive Aromen von dunklen und roten Früchten, die sofort aus dem Glas springen. Begleitet von süssen Gewürzen und einer lebhaften Säure, zeigt der Wein eine sehr gute Tiefe und Struktur. Beeindruckend. 900 Fl. pro Jahr. 18.75-19/20 (96-97/100).
Echezeaux du Dessus 2023
Diese Fassprobe von der Domaine ist grösser und strukturierter als der Beaumont Bas. Der Wein zeigt auch einige Noten dunkler Früchte und benötigt noch Zeit zur Reife. Mit seiner Spitzenqualität könnte aber 97 Punkten erreichen. Auf gleichem Niveau wie der 2022er. 18.75-19/20 (96-97/100).
