Nachname? Pillot. Vorname? Jean-Marc, Urenkel von Jean-Baptiste Pillot, der 1910 die Domaine Pillot gegründet hat. Beruf? Winzer in der vierten Generation, Winzer seit 1991. Gemeinde? Chassagne-Montrachet, von Anfang an. Ausbildung? Lycée Viticole von Beaune. Anklageschrift? Der beste Rotweinproduzent der Appellation zu sein, wobei die Weissen auch nicht zu vernachlässigen sind. Gegenstand der Anklage? Eine Vertikalverkostung der Jahrgänge 2005 bis 2021 des renommierten 1er Crus Clos Saint-Jean, das die Erzeugung der besten Rotweine der Gemeinde ermöglicht. Die Verkostung fand im Rahmen des 20. Gründungstags der Boutique-Weinhandlung VINSmotions (Link) statt, die von Alex Nussbaumer geführt wird.
Der Clos Saint-Jean
Die 1er-Cru-Lage Clos Saint-Jean, die aus vier Lieux-dits besteht und sich über insgesamt 14.16 Hektaren erstreckt, gilt sowohl für die Erzeugung grossartiger Weissweine als auch grandioser, da durchaus rassiger, raffinierter und sinnlicher Rotweine als die beste überhaupt der ganzen Gemeinde (Link) und übertrifft somit die 15.62 ha grosse Lage La Boudriotte im 62.73 ha riesigen und völlig inkohärenten Climat von Morgeot – vom eigentlichen Konzept des «Climat» gibt es nicht viel hier. Der unbestrittene Fahnenträger beim immer seltener werdenden roten La Boudriotte ist die kultartige Domaine Ramonet, im Bereich der Weissweine steht Michel Bettane auf dem gleichen Niveau wie die DRC für die Rotweine, während der beste Platz auf dem Podest für den roten Clos Saint-Jean zwischen Jean-Marc Pillot und Michel Niellon ausgefochten wird.
…
Die Verkostung
Chassagne-Montrachet 1er Cru Clos Saint-Jean 2016
Rassige, konzentrierte, tiefsinnige, straffe Nase mit verführerischen, ätherischen, reintönigen und präzisen Düften nach ausgereiften Kirschen im Quadrat, Johannisbeeren, Pflaumen, mineralischen Elementen, Pfingstrosen, Würze und erdigen Ansätzen. Ganz grosses Kino und einer der Weine an diesem Abend, die sich unter den vier besten einordnen werden. Umwerfender, vollmundiger, komplexer Gaumen, alles am richtigen Platz, konzentrierte, geschliffene, rassige Tannine, Frucht so viel, wie man will, ohne jeweils überschwänglich zu werden, präzise und reintönige Aromen, von einem leicht intellektuellen Touch geprägt, subtile Mineralität im Hintergrund, wobei sie zusammen mit den Tanninen das Gerüst bildet, langanhaltender, delikater Abgang. Scheint für sehr viele Jahre gebaut worden zu sein. Beeindruckend. 18+/20 (93+/100).
Chassagne-Montrachet 1er Cru Clos Saint-Jean 2012
Ein eklatanter Beweis dafür, dass 2012 ein ganz grosser Jahrgang ist und bleibt und dass sich die Weinliebhaber, die zum Zeitpunkt der Vermarktung viel in ihn investiert haben, nicht geirrt haben.
Beeindruckend finessenreiche, geschliffene, tiefsinnige, frische, reintönige, reife Nase mit exquisiten, reintönigen, präzisen und vielversprechenden Düften nach dunklen Früchten, saftigen Kirschen, Pflaumen, Veilchen, mineralischen und würzigen Elementen, das Holz ist perfekt eingebunden, es herrscht eine Vollkommenheit in diesem jugendlichen und konzentrieren Bouquet, das ist Wahnsinn pur. Das Bild wird von feinen Mandelansätzen abgerundet. Vollmundiger, ultrafeiner, raffinierter, konzentrierter Gaumen, der genauso präzis wie eine Edeluhr ist, saftige schwarze Kirschen prägen die Aromen, wobei sie selbstverständlich viel komplexer sind. Von einem Jahrgang zum nächsten erkennt man das aromatische Profil klar und es bietet unendlich Genuss. Sehr langer Abgang mit einem zusätzlichen Layer Tannin. Einer der besten Weine des Abends, ganz grosses Kino. 18-18.25/20 (93-94/100).
