In einem langen Prozess der Beobachtung, Analyse und Bewertung haben die sechs Weingüter der Wiener Winzergruppe WienWein ihre besten und bedeutendsten Weinberglagen herausgearbeitet und sich damit dem Klassifizierungsprozess der Österreichischen Traditionsweingüter angeschlossen. 12 Wiener Rieden haben es geschafft, als „ÖTW.Erste Lage“ anerkannt zu werden, und mit dem Jahrgang 2017 kommen nun die ersten Wiener Weine mit dieser Bezeichnung auf den Markt. Für den Wiener Weinbau bricht damit eine neue Ära an.
„WienWein führt ÖTW-Lagenklassifizierung durch: Wiener Weingärten sind „Erste Lagen““ weiterlesen
Das Weingut Gebeshuber aus der Thermenregion: 97/100 beim Internationalen Bioweinpreis
Wenn es um die besten österreichischen Weißweine geht, sind Grüne Veltliner und Rieslinge dicht an dicht gedrängt. Doch nun klopft eine Rarität ganz oben an: der Rotgipfler. Die seltene, weiße Sorte zählt als Geheimtipp unter Insidern. Eine der höchsten offiziellen Bewertungen für Rotgipfler fuhr soeben Johannes Gebeshuber aus Gumpoldskirchen in der Thermenregion ein: Sein Rotgipfler Laim 2016 (bio) wurde beim Internationalen Bioweinpreis mit 97 Punkten ausgezeichnet.
„Das Weingut Gebeshuber aus der Thermenregion: 97/100 beim Internationalen Bioweinpreis“ weiterlesen
97 Punkte für Rotgipfler Laim 2016 Geheimtipp wird zum High-Scorer
Wenn es um die besten österreichischen Weißweine geht, sind Grüne Veltliner und Rieslinge dicht an dicht gedrängt. Doch nun klopft eine Rarität ganz oben an: der Rotgipfler. Die seltene, weiße Sorte zählt als Geheimtipp unter Insidern. Eine der höchsten offiziellen Bewertungen für Rotgipfler fuhr soeben Johannes Gebeshuber aus Gumpoldskirchen in der Thermenregion ein: Sein Rotgipfler Laim 2016 (bio) wurde beim Internationalen Bioweinpreis mit 97 Punkten ausgezeichnet.
„97 Punkte für Rotgipfler Laim 2016 Geheimtipp wird zum High-Scorer“ weiterlesen
Corton & Corton-Charlemagne: Ältere Jahrgänge
Die Weine der Appellationen Corton und Corton-Charlemagne gelten als Grands Crus, was aber umstritten ist. Zahlreiche davon, insbesondere in der AOC Corton, seien dieser Klassifikation nicht würdig, wird behauptet. Ein eklatantes Beispiel dafür liefert gerade die Domaine de la Romanée-Conti. Im Jahr 2005 kaufte der talentierte Aubert de Villaine die Weinberge des Prince de Mérode in der Hoffnung, nicht nur sein Weinportfolio erweitern zu können, sondern auch einen nennenswerten roten Grand Cru der Côte de Beaune produzieren zu können. Tatsache ist aber – über zehn Jahre später -, dass dieses Ziel bis zum heutigen Tag verfehlt wurde. Ebenfalls werden die Insider-Stimmen immer lauter, dass eine der zwei ganz grossen Parzellen, welche die Domaine Bonneau du Martray in der Gemeinde Pernand-Vergelesses besitzt, qualitativ überschätzt werde.
Eine weitere Tatsache ist, dass der rote Corton 2016 der Domaine uns nicht wirklich überzeugen konnte.
„Corton & Corton-Charlemagne: Ältere Jahrgänge“ weiterlesen
Schafuuser Wiiprob: Winzer feiern 37 Expovina-Medaillen
Dreissig Weinbaubetriebe präsentieren sich vom 23. bis 25. August 2018 an der Schafuuser Wiiprob 2018 mit ihren Produkten und geben Auskunft über Herstellung, Charakter und Besonderheit der Weine.
„Schafuuser Wiiprob: Winzer feiern 37 Expovina-Medaillen“ weiterlesen
MONTEVERRO: Das Weingut feiert den 10. Jahrestag seiner ersten Lese und 2018 scheint ein sehr grosser Jahrgang zu werden
Die Lese ist für jedes Weingut ein wichtiger Moment. Es ist der Moment, in dem die Früchte eines ganzen Arbeitsjahres geerntet werden. 2018 hat die Weinlese für Monteverro eine ganz besondere Bedeutung, denn dann sind seit der ersten Lese genau 10 Jahre vergangen – ein Jahrzehnt voller Erfolgserlebnisse.
„MONTEVERRO: Das Weingut feiert den 10. Jahrestag seiner ersten Lese und 2018 scheint ein sehr grosser Jahrgang zu werden“ weiterlesen
Francesco Mazzei now leads the Consorzio tutela Vini della Maremma Toscana
With Francesco Mazzei as president of the Consorzio Tutela Vini della Maremma Toscana,a new era has begun, determined to broaden the horizons of the young DOC, leveraging the diversity that makes this wine-growing region unique and innovative, ushering in a ‘new Tuscany’ of wine.
„Francesco Mazzei now leads the Consorzio tutela Vini della Maremma Toscana“ weiterlesen
Great success of delle Venezie Pinot grigio DOC: excellent results for the six-month period, over one million hl of certified wine, zero stock by the end of the year
Great success of DOC delle Venezie Pinot Grigio: excellent results for the six-month period, over one million hl of certified wine, zero stock by the end of the year.
„Great success of delle Venezie Pinot grigio DOC: excellent results for the six-month period, over one million hl of certified wine, zero stock by the end of the year“ weiterlesen