Grazie und Finesse, Frucht- und Gewürznoten hat der 2016er nach Riecine gebracht. Ein schöner Jahrgang, der jetzt endlich seine Qualitäten unter Beweis stellen kann mit den ersten Abfüllungen des sog. „jungen“ Chianti Classico. 2016 war ein Jahr wie aus dem Bilderbuch.
„Riecine 2016 – ein Sangiovese mit Grazie, Finesse, Frucht und Gewürznoten“ weiterlesen
Das Mémoire im Wallis
Die renommierte Vereinigung Mémoire des Vins Suisses, der die besten Weinproduzenten der ganzen Schweiz angehören, stiess im Weinkanton Wallis auf besonders grosses Interesse. Rund 450 Besucher vornehmlich aus der Romandie, aber auch aus der übrigen Schweiz und teilweise sogar dem Ausland fanden sich am 22. März 2018 im Hôtel de Ville von Sierre ein, um an der Schatzkammerpräsentation des Mémoire längst ausverkaufte Jahrgänge von 56 hochklassigen Weinen aus der ganzen Schweiz degustieren zu können.
„Das Mémoire im Wallis“ weiterlesen
Der perfekte Mix: Besondere Drinks mit Freunden geniessen
Anders als alle anderen und vor allem viel weniger kompliziert als mit seinem Namen geht der Autor Ryan Chetiyawardana an sein Projekt „Besondere Drinks mit Freunden geniessen“ heran. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Zusammenkünfte mit Freunden und der Familie, welche mit diesen Cocktails noch denkwürdiger werden.
„Der perfekte Mix: Besondere Drinks mit Freunden geniessen“ weiterlesen
Osterie d’Italia 2018/2019: Wohlfühlen, unverzichtbar für Italienreisende!
Angenehme Stunden in einer Osteria verbringen, sich wohlfühlen und dabei schmackhafte, alterprobte Gerichte geniessen, dafür garantiert der neue Slow Food Führer Osterie d’Italia 2018/19 und geleitet auch dieses Jahr wieder Urlauber und Geschäftsreisende kulinarisch quer durch ganz Italien.
„Osterie d’Italia 2018/2019: Wohlfühlen, unverzichtbar für Italienreisende!“ weiterlesen
Weinbau Lüthi, 20 Jahre Pinot Noir
Im Dezember 2012 schrieben wir in unserem Bericht über unsere zwei besten Winzer des Jahres, dass die Kundschaft von Rico und Susan Lüthi deren Weine sehr schätzt. Diese Kunden wissen, was sie hier in Männedorf finden. Weine mit einer unglaublichen Frische sowie ein sehr schönes Zusammenspiel zwischen Frucht und Holz.
„Weinbau Lüthi, 20 Jahre Pinot Noir“ weiterlesen
Swiss Spirit Awards 2018
Tod von Elisabeth Pasquier, Direktorin der Vereinigung VINEA

Mit grosser Bestürzung und tiefer Trauer teilt die Vereinigung VINEA den Todesfall ihrer
Direktorin, Frau Elisabeth Pasquier, während eines Auslandaufenthalts mit.
Elisabeth Pasquier ist im Jahr 2001 in den Dienst der VINEA getreten und waltete seit 2010 als Direktorin der Vereinigung. Sie hat massgeblich zum Erfolg der verschiedenen Aktivitäten der Vereinigung beigetragen, insbesondere bei der Organisation der nationalen und internationalen Weinprämierungen (Grand Prix du Vin Suisse, Mondial des Pinots, Mondial du Merlot) und des Salons VINEA in Sierre.
Die Mitglieder der Vereinigung, der Vorstand, alle Mitarbeiter, die Partner und Freunde
bekunden der Familie von Elisabeth ihr tiefstes Mitgefühl und herzliches Beileid, insbesondere ihrem Gatten François und ihren Kindern Léa, Nicolas und Nathalie.
Dieses tragische Ereignis stellt die Weiterführung der Aktivitäten der Vereinigung trotz allem nicht in Frage. Mit der Fortsetzung der Projekte, die der Direktorin am Herzen lagen, möchte das motivierte VINEA-Team der verstorbenen Elisabeth Pasquier gedenken.