Kaum zu glauben, aber wahr: Seit über 40 Jahren das erfolgreichste Weinbuch der Welt.
Jedes Jahr neu stelle ich Ihnen diesen kleinen Johnson gerne wieder vor. Sein Namensgeber Hugh Johnson ist einer der führenden Weinautoren weltweit. Weinliebhaber kaufen hier für wenig Geld ein Standardwerk, das leicht verständlich ist, Kaufhilfen anbietet, ein Nachschlagewerk für Sammler ist und stets aktualisierte Fakten zum Wein und zum Weinanbau auflistet.
„Der kleine Johnson 2018, das Buch“ weiterlesen
Einmal anders: Take Five oder Gimme Five
Als erstes ist mir bei diesem Kochbuch der Titel ins Auge gestochen. Interessiert am Zubereiten von Speisen hat es mich wundergenommen, wie man mit nur 5 Zutaten wundervoll von superschnell bis extrafein kochen kann. Meine Philosophie, Konzentration aufs Wesentliche und auch auf frische Zutaten kam mir damit natürlich geradezu ideal entgegen.
„Einmal anders: Take Five oder Gimme Five“ weiterlesen
Gerhard Markowitsch: Einzellagen mit Pinselstrich
Gerhard Markowitsch führt den Lagenentwicklungsprozess in Carnuntum an: die Region, die wie keine andere mit ihren Top-Cuvées Furore machte, kehrt zu ihren Wurzeln zurück und besinnt sich auf Herkunftsweine aus den besten
Lagen des Gebietes.
„Gerhard Markowitsch: Einzellagen mit Pinselstrich“ weiterlesen
Neu: „Austrian Lager“
Ein Bier, das acht Brauereien gemeinsam entwickelt haben, gab es in Österreich noch nie. Monatelang haben die CulturBrauer getüftelt, verkostet, leidenschaftlich diskutiert und ihre ganze Erfahrung eingebracht. Immerhin ging es um ein hoch gestecktes Ziel: Ein Bier zu kreieren, das den klassischen österreichischen Bierstil aufgreift und neu interpretiert – schließlich hat das untergärige Lager von Österreich aus die Welt erobert. Und: Es soll ausschließlich der Gastronomie vorbehalten sein!
„Neu: „Austrian Lager““ weiterlesen
4. Auflage der „Weinperlen“ von Top CC
Bereits zum vierten Mal überraschte uns am Mittwoch 30. August 2017 die bekannte Unternehmensgruppe TOPCC AG einerseits mit einer Einladung in die neue TOPCC Filiale in Zuzwil und anderseits zur Präsentation der neuen „Weinperle“. Dem Botschafter der internationalen Weinkultur.
„4. Auflage der „Weinperlen“ von Top CC“ weiterlesen
Domaines Kilger „Ried Königsberg“
Als „Domaines Kilger“ haben der Münchner Hans Kilger und der Weststeirer Christian Reiterer im Jahr 2015 ein neues Weingut gegründet. Mit hocheleganten prickelnden und stillen Weinen von der Blauen Wildbacher-Rebe und einem komplexen Sauvignon Blanc vom südsteirischen Kranachberg hat das bayerisch-steirische Duo in Fachkreisen zuletzt aufhorchen lassen.
Nun ist ein Dritter im Bunde dazugekommen: der südburgenländische Weinmacher Uwe Schiefer zeichnet ab sofort für die Rotweine der „Domaines Kilger“ verantwortlich.
„Domaines Kilger „Ried Königsberg““ weiterlesen
Österreich: Weinjahrgang 2017: Gute Menge, vollreife Trauben
„Zahlreiche, zum Teil schwere Hagelunwetter, extreme Hitze und Trockenheit – das alles hat dem Weinjahrgang 2017 insgesamt nicht geschadet. Der Weinbau hat den außerordentlich intensiven Hitzesommer gut überstanden und der heurige Jahrgang kann nun mit vollreifen Trauben punkten. Österreichs Winzerinnen und Winzer blicken einer mengenmäßig guten, im langjährigen Durchschnitt liegenden Ernte mit sehr reifen und gesunden Weintrauben entgegen. Nach dem schwierigen Weinjahr im Vorjahr, in dem die Weinbauern wegen des extremen Spätfrostes nicht mehr als zwei Millionen Hektoliter einbringen konnten, wird für 2017 eine Weinernte von 2,3 Millionen Hektoliter erwartet“, erklärte Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager vor Journalisten.
„Österreich: Weinjahrgang 2017: Gute Menge, vollreife Trauben“ weiterlesen