Zum ersten Mal in der Geschichte des SALON Österreich Wein hat ein Gewächs aus Wien die Rotwein-Trophäe gewonnen. Das Weingut Cobenzl zeigt mit seinem Pinot Noir von der Ried Bellevue eindrucksvoll, welche Spitzenqualität in Wien auch beim Rotwein möglich ist.
„Weingut Cobenzl ist Salonsieger!“ weiterlesen
Einladung zu Best of Whisky Made in Switzerland
Am Donnerstag 23. Juni präsentierte das Schweizer Schnaps Forum in Zusammenarbeit mit dem Weinbüro Mettler-Vaterlaus die 2. Auflage der Werkschau des Schweizer Whiskys. Austragungsort war das renommierte Zunfthaus zur Saffran in Zürich.
„Einladung zu Best of Whisky Made in Switzerland“ weiterlesen
Deutsche Weinlagen digital abrufbar
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat mit Unterstützung der zuständigen Landesämter einen digitalen Weinlagenatlas entwickelt, der ab sofort auf der Homepage des DWI genutzt werden kann.
„Deutsche Weinlagen digital abrufbar“ weiterlesen
Internationale Prämierungserfolge für die Weinkellerei Rahm
Die Weinkellerei Rahm kann auf einen erfolgreichen Weinprämierungs-Frühling zurückblicken. An vier internationalen Weinwettbewerben schneidet sie mit Spitzenresultaten ab und zählt damit schweizweit zu den grossen Gewinnern.
„Internationale Prämierungserfolge für die Weinkellerei Rahm“ weiterlesen
Generation Riesling ist 10 Jahre jung
Sie sind unter 35 Jahre jung und Botschafter der modernen, hochwertigen und dynamischen Weinerzeugung in Deutschland: Die Mitglieder der Generation Riesling, die in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiert! „Ten years young“ hieß das Motto der großen Geburtstagsparty am 13. Juni 2016 in Frankfurt. Die Initiative des Deutschen Weininstituts (DWI) zählt inzwischen mehr als 530 Mitglieder und ist damit die größte Jungwinzer-Organsisation der Welt.
Taste of Italy in Zürich
Unter dem Motto „Die besten Weine Italiens in der Schweiz“ wurden am Donnerstag 6. Juni 2016 einige Schweizer Fachleute aus dem Weinsektor und am Abend dann private Weinliebhaber ins neue FIFA World Football Museum in Zürich eingeladen. Das Ganze stand unter dem Patronat der Camera di Commercio Italiana per la Svizzera (CCIS). Es drehte sich in dem neu eingeweihten Museum für einmal nicht alles nur um das runde Leder, sondern rund um italienische Weine.
„Taste of Italy in Zürich“ weiterlesen
Rumvergnügen pur oder Karibik im Glas
Neu hat Hallwag ein Büchlein herausgegeben mit dem Titel „Rum“. Büchlein im wahrsten Sinne des Wortes. Mein erster Eindruck war dann auch etwas zwiespältig, als ich das etwa A6 grosse und nur 96 Seiten starke Exemplar in den Händen hatte. Nun, ich kann beruhigen. Einmal mehr gilt das Sprichwort „Klein aber fein“.
„Rumvergnügen pur oder Karibik im Glas“ weiterlesen
Gegrilltes verlangt nach kräftigen Weinen
Das klassische Grillen hat sich in den letzten Jahren zum raffinierten Outdoor Cooking weiter entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch- Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen, wie das Bedürfnis einer perfekt passenden Weinbegleitung.
„Gegrilltes verlangt nach kräftigen Weinen“ weiterlesen
Deutsche Winzer pflanzen mehr weiße Sorten
Nachdem bis 2008 die Rotweinrebfläche in Deutschland stetig wuchs, geht sie seitdem wieder kontinuierlich leicht zurück. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis von Erhebungen des Statistischen Bundesamtes mitteilt, ist der Anbau weißer Rebsorten bis 2015 wieder um rund 2.000 Hektar auf 67.074 Hektar angewachsen.
„Deutsche Winzer pflanzen mehr weiße Sorten“ weiterlesen
Fattoria I Veroni, Extravergine Olivenöl
Das Leben geniessen wie Gott in Frankreich? Nur gerade Pech, wenn der schöne Adonis die Sprache bzw. das Dialetto Florentino spricht und die Gäste seines Agriturismo mit der klassischen, verführerischen Gastfreundlichkeit der Toskana empfängt.
„Fattoria I Veroni, Extravergine Olivenöl“ weiterlesen