Pünktlich zum Weihnachtsfest steht die APP der VDP.Prädikatsweingüter im IOS App Store und im Google Play Store unter „VDP.Weingüter“ zum kostenfreien Download bereit.
„APP VDP.Weingüter – ab sofort in den App Stores verfügbar!“ weiterlesen
Wine&Partners feiert Jubiläum
Die Wiener Marketingagentur für Wein, Kulinarik und Tourismus, bat am Dienstag, 15. Dezember zum traditionellen Weinachtel. Bereits zum 25. Mal.
„Wine&Partners feiert Jubiläum“ weiterlesen
Heidi Schröck: Erntebericht aus Rust: Es war ein guter Herbst!
Ganz Österreich erlebte einen einzigartigen, goldenen Herbst, und auch am Ufer des Neusiedler Sees schüttete die Natur ihr Füllhorn aus und lieferte grandiose Bedingungen für die Entstehung des flüssigen Goldes, der Süssweine. Für die leidenschaftliche Süsswein-Winzerin Heidi Schröck war die Botrytis dieses Jahrgangs so perfekt wie noch nie zuvor.
„Heidi Schröck: Erntebericht aus Rust: Es war ein guter Herbst!“ weiterlesen
Robert Parker, Wine Spectator und James Suckling: Amerikaner mit Italien im Herzen und im Glas
Robert Parker, Gründer des weltweit anerkannten Wine Advocate, hat sich in diesen Tagen mit bedeutsamen Worten über die Qualität italienischer Weine zu Wort gemeldet: „Italien“ erklärte Parker in einem Interview mit der ital. Online-Weinpublikation winenews.it „ist das Land mit den meisten autochthonen Rebsorten in Westeuropa, und das ist eine Stärke, die anerkannt und bewahrt werden sollte. (…) „Robert Parker, Wine Spectator und James Suckling: Amerikaner mit Italien im Herzen und im Glas“ weiterlesen
Mister Rabaja: Bruno Rocca
In den späten 50er Jahren suchen und kaufen die damals noch in Barbaresco wohnhaften Francis und Maria Adelaide Rocca im historischen Weinanbaugebiet Rabaja eigene Rebberge. Das kleine Weingut liegt im Zentrum dieser berühmten und wohl bekanntesten Einzellage der Gemeinde Barbaresco. Es steht auf einen Kamm des Hügelrückens und nach Westen schaut man direkt hinunter auf die angesprochene Cru Lage Rabaja.
„Mister Rabaja: Bruno Rocca“ weiterlesen
Großer Erfolg für die Enologica 2015 und die Weine der Emilia-Romagna
Großer Zustrom an Fachbesuchern, italienischen und ausländischen Journalisten und Weinliebhabern in Bologna vom 21. bis 23. November. Die 18. Enologica, der Salon der Weine und typischen Spezialitäten der Emilia-Romagna vom 21. bis 23. November. Die vom Journalisten Giorgio Melandri kuratierte und zum zweiten Mal von der Enoteca Regionale der Emilia Romagna geförderte Veranstaltung war komplett ausverkauft.
„Großer Erfolg für die Enologica 2015 und die Weine der Emilia-Romagna“ weiterlesen
Ferraton Père & Fils: Côtes du Rhône Samorens 2004
Die Familiendynastie begann 1946 mit Jean Orens Ferraton, selber Sohn eines Winzers. Er bearbeitete seine Weinberge zum ersten Mal in eigener Regie.
„Ferraton Père & Fils: Côtes du Rhône Samorens 2004“ weiterlesen
Ein französisches Märchenschloss: Château de la Rivière
Das Château de la Rivière ist mit über 100 Hektaren Umschwung, wovon 65 Hektaren Reben das wohl grösste und auch das bekannteste Anwesen der gleichnamigen Gemeinde in Fronsac. Das Schloss ist ein optischer Blickfang, der seinesgleichen sucht. Es dominiert das Tal der Dordogne. Die historische Geschichte dieses traumhaften Weingutes reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück.
„Ein französisches Märchenschloss: Château de la Rivière“ weiterlesen
Bilderbuch-Weingut in der Toscana: Mastrojanni
Die Azienda Mastrojanni wurde 1975 vom Römer Rechtsanwalt Gabriele Mastrojanni gegründet. Sein Ziel war es, einen Brunello mit der Eleganz eines Bordeaux zu keltern. „Bilderbuch-Weingut in der Toscana: Mastrojanni“ weiterlesen
Ein Langstreckenläufer: Château Suduiraut
Das grandiose Schloss Château Suduiraut wurde bereits 1670 erbaut. Es liegt im Süden der Gemeinde Preignac. Das ist ein Teil der Appellation d‘Origine Contrôlée Sauternes und liegt in Nachbarschaft von Château d’Yquem. „Ein Langstreckenläufer: Château Suduiraut“ weiterlesen