Nachdem ich mich schon seit einiger Zeit mit den trockenen Rieslingen aus dem Rheintal auseinander gesetzt habe, bin ich per Zufall auf die Staatliche Weinbaudomäne in Oppenheim (Rheinhessen) gestossen – genau genommen auf die Weinlage Glöck.
„Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim, Glöck – Nierstein GG 2011“ weiterlesen
Qualität von österreichischem Sekt auf die Spitze getrieben
Der Tag des Österreichischen Sekts 2015 bietet Anlass zu feiern. Die drei Stufen der Qualitätspyramide des österreichischen Sekts werden ab sofort mit der Nomenklatur „Klassik“, „Reserve“ und „Große Reserve“ bezeichnet. „Qualität von österreichischem Sekt auf die Spitze getrieben“ weiterlesen
DWI zeichnet beste Winzersekte aus
Die Deutschen sind Weltmeister im Sekt trinken. Sie haben im vergangenen Jahr 305 Millionen Liter Sekt konsumiert, was einem Pro-Kopf-Verbrauch von 3,9 Litern bzw. rund fünf Sektflaschen pro Jahr entspricht. Mit 8,5 Millionen Litern machen Qualitätsschaumweine, die die amtliche Qualitätsprüfung durchlaufen haben, allerdings nur zwei Prozent der Gesamtmenge aus.
„DWI zeichnet beste Winzersekte aus“ weiterlesen
Weingut Fred Loimer: Schluss mit Ernte – die Schafe ziehen ein!
Es ist vollbracht. Die Weinlese im Weingut Fred Loimer ist abgeschlossen. Die Erntehelfer ziehen ab und überlassen ihren Platz… einer Schafherde. Die verrichtet nun fröhlich äusserst wertvolle Tätigkeiten: Die wolligen Tiere grasen und verdauen, sie düngen und beseelen Weingarten und Boden. Das ist nicht nur ein schönes Bild sondern auch eine große Hilfe im Aufbau gesunder, lebendiger Böden.
„Weingut Fred Loimer: Schluss mit Ernte – die Schafe ziehen ein!“ weiterlesen
Die schönsten Weinreisen Österreichs
Aktueller kann ein Buch als Leitpfad auf dem Weg zum Wein in Österreich nicht sein. In vierter Auflage erscheint heute Österreichs attraktivster Führer in die heimatlichen Weinbaugebiete. Der Autor Klaus Egle präsentiert in seinem Werk 16 ausgewählte Weinrouten und hat für seine Leser aktuelle Informationen rund um den Österreichischen Wein zusammengestellt. Zu finden sind neben Adressen von Winzern Empfehlungen zu in der Nähe gelegenen Gastronomiebetrieben und Nächtigungsmöglichkeiten, Sightseeing- und Einkaufstipps, pointiert formuliert und einladend bebildert.
„Die schönsten Weinreisen Österreichs“ weiterlesen
Aurelio Montes wird von wine enthusiast ausgezeichnet: Innovator of the Year
2015 scheint ein gutes Jahr für Aurelio Montes zu sein. Der umtriebige Chilene wird nach einer deutschen und chilenischen Ehrung im März dieses Jahres nun vom US-Weinfachmagazin Wine Enthusiast zum „Innovator of the Year 2015“ ausgezeichnet.
„Aurelio Montes wird von wine enthusiast ausgezeichnet: Innovator of the Year“ weiterlesen
„Geist“-reiche Tipps im neuen Buch „Spirits“
Was darf es denn sein? Ein erfrischender Gin? Ein Absinth, die zauberhafte Grüne Fee? Ein Single Malt von der Isle of Islay? Gerade in der letzten Dekade sind immer mehr Craft-Destillerien auf den Plan getreten, welche den grossen Playern Konkurrenz machen.
„„Geist“-reiche Tipps im neuen Buch „Spirits““ weiterlesen