Anfang August, zum Lunch im „Le Bistrot du Bord de l’Eau“ der l’Hostellerie de Levernois (wenige Kilometer von Beaune) gastronomisch von Jean-Louis Bottigliero und seinem Team verwöhnt zu werden und einfach den Nachmittag vertrödeln – kann man sich mehr wünschen?
„Domaine Pierre-Yves Colin-Morey, Meursault 1er Cru «Les Genevrières» 2011“ weiterlesen
Château La Tour des Termes 2011 & 2012, Saint-Estèphe
Anschliessend an die Veranstaltung von Vinum „Big Bordeaux Saint-Estèphe & Friends„, welche am 18. Mai 2015 stattfand, erhielten wir ein paar Mails aus Bordeaux. Die Absender lobten einerseits unseren Bericht über den Anlass, verlangten andererseits eine Erklärung, aus welchem Grund wir nicht alle Weine bewertet hatten. Schliesslich stellte uns das Château Tour des Termes zwei Jahrgänge seines besten Weins zur Verfügung und wir ergänzten das Programm mit weiteren Crus Bourgeois. „Château La Tour des Termes 2011 & 2012, Saint-Estèphe“ weiterlesen
Attila Gere, Cuvée Attila 2009, Villany, DHC Premium
Wir haben wiederholt Weine des genialen, ungarischen Attila Gere bewertet.Wenn sie sich auf dem beeindruckenden Niveau dieses Attila 2009 beegen, werden wir es auch immer wieder gerne machen.
„Attila Gere, Cuvée Attila 2009, Villany, DHC Premium“ weiterlesen
Österreichische Whisky Raritäten aus der Destillerie Farthofer
In Österreich erfreuen sich nicht nur Edelbrände aus Früchten, sondern neu auch Whiskys internationaler Beliebtheit. Die Edeldestillerie Farthofer, über sie haben wir auf dieser Site bereits ausführlich geschrieben, hat neu zwei eigenständige österreichische Whiskys, also keine Kopien von irischen oder schottischen Produkten, auf den Markt gebracht.
„Österreichische Whisky Raritäten aus der Destillerie Farthofer“ weiterlesen