Die prestigeträchtigen Etablissements. Jean-Pierre Moueix haben im Jahr 2002 das 2.9ha kleine Chateau La Providence übernommen, dessen Rebsorten 90% Merlot und 10% Cabernet Franc umfassen.
„Chateau La Providence 2009, Pomerol“ weiterlesen
Domaine des Perdrix, Echézeaux 2011
Wir haben die Domaine des Perdrix bereits präsentiert, deren Erzeugnisse wir jedes Jahr verkosten. Zum ersten Mal bewerten wir den Echézeaux 2011. Der grösste Teil der Trauben stammt vom qualitativ hochstehenden und historischen Lieu-dit Echézeaux du dessus.
„Domaine des Perdrix, Echézeaux 2011“ weiterlesen
Luigi Zanini, Vinattieri 2012
Nicht ganz per Zufall einer der Schweizer Tenore mit 14% Alkohol, 100% Merlot und einem entsprechenden Preis. Doch gehört dieser Wein zu den Erzeugnissen, welche man mindestens einmal in seinem Leben getrunken haben muss. Vinattieri ist das Flaggschiff im Portfolio der 1964 gegründeten Importfirma Zanini Vini, welche sich auf italienische Erzeugnisse spezialisiert.
„Luigi Zanini, Vinattieri 2012“ weiterlesen
Das Beste aus Girlan; Fass Nr. 9 Vernatsch
Im Jahr 1923 wurde die Kellerei Girlan von damals 23 Mitgliedern gegründet. Seit 1925 befindet sich diese im typischen Ueberetscher Weinhof in der gleichnamigen Gemeinde. Hinter traditionellen Mauern und in den neu gestalteten, weit verzweigten Kellergängen verbergen sich modernste Kellertechnologie und optimale Lagerbedingungen. Der Holzfasskeller ist aus dem 13. Jahrhundert. Heute bewirtschaften über 230 Mitglieder über 220 Hektaren Weinberge. „Das Beste aus Girlan; Fass Nr. 9 Vernatsch“ weiterlesen
Ein Hammer-Südtiroler: Graf von Meran Gewürztraminer
Im Juli 2010 haben sich die beiden traditionsreichen Kellereigenossenschaften des Burggrafenamtes, die Burggräfler Kellerei (1901) und die Weinkellerei Meran (1952) zusammengeschlossen. Daraus ist die Kellerei Meran Burggräfler hervorgegangen, welche jetzt 400 Mitglieder zählt und 260 ha Rebfläche bewirtschaftet. „Ein Hammer-Südtiroler: Graf von Meran Gewürztraminer“ weiterlesen
Märchenhaft: Château d’Issan
Dieses Weingut ist eines der ältesten und hat zugleich auch eines der schönsten Schlösser im Weinanbaugebiet Medoc. Es ist umgeben von einem Wassergraben, einer Zugbrücke und gleicht einem Märchenschloss. Kein geringeres als das berühmte Chateau Margaux liegt ihm gegenüber. „Märchenhaft: Château d’Issan“ weiterlesen
Ein Flaggschiff in Lalande de Pomerol: Château la Sergue
Das Château la Sergue liegt in der räumlich kleinen, weinkulturell aber schönen und bedeutenden Weinbauregion Lalande-de-Pomerol und gehört seit 1996 dem leider 2007 verstorbenen Patriarchen André und nun seinem 1964 geborenen Sohn Pascal Chatonnet.
„Ein Flaggschiff in Lalande de Pomerol: Château la Sergue“ weiterlesen
Prieuré Lichine 1996, märchenhaftes Château Prieuré Lichine
Das bekannte, traditionelle und märchenhafte Weingut mit blumenüberranktem Hauptgebäude ist seit 1855 als Quatrième Grand Cru Classe eingestuft und liegt in der Medoc-Region Margaux.
„Prieuré Lichine 1996, märchenhaftes Château Prieuré Lichine“ weiterlesen
Domaine de l’Ecu, Muscadet de Sèvre & Maine sur Lie, Expression de Granite, Demeter 2005
Über genau diesen Wein habe ich auf dieser Site bereits am 18. 8. 2014 einen Artikel geschrieben. Heute stelle ich meine damaligen Verkostungsnotizen des gleichen Jahrgangs, einfach ein Jahr später, diesem Artikel gegenüber.
„Domaine de l’Ecu, Muscadet de Sèvre & Maine sur Lie, Expression de Granite, Demeter 2005“ weiterlesen
Tenute Silvio Nardi – Brunello 2010, Klasse und Eleganz eines grossen Jahrgangs
Mit Klasse, Eleganz und Finesse, so präsentiert sich der Brunello Silvio Nardi 2010.
„Tenute Silvio Nardi – Brunello 2010, Klasse und Eleganz eines grossen Jahrgangs“ weiterlesen