Seit kurzem ist das Zürichsee Weinbistro im Gasthof Sonne in Stäfa offen. Hier kann man die Vielfalt der Weine vom Zürichsee entdecken. In regelmässigem Turnus werden über sechzig Weine vom Zürichsee, von über zwanzig verschiedenen Betrieben, glasweise ausgeschenkt.
„Weine vom Zürichsee entdecken und erkunden“ weiterlesen
Falstaff Siegerwein von Hannes Harkamp: 94 Punkte für Grauburgunder!
Seit mehr als 20 Jahren vinifiziert Hannes Harkamp mit Hingabe seinen Grauburgunder. Er liebt eine straffe und doch filigrane, eine pure und doch langlebige Stilistik. Nun hat Österreichs Falstaff Magazin die Konsequenz des Südsteireres belohnt und ihn als „Sortensieger Grauburgunder“ ausgezeichnet.
„Falstaff Siegerwein von Hannes Harkamp: 94 Punkte für Grauburgunder!“ weiterlesen
Domaine de la Romanée-Conti, Romanée-Saint-Vivant 2009
Wenn man von Geschäftsfreunden zum Nachtessen eingeladen wird, aber aus Termin-Gründen nicht teilnehmen kann, ist das natürlich schade. Wenn aber an diesem Abend auch noch ein 2009er DRC ausgeschenkt wird, dann ist das nicht nur schade, sondern schon richtig bitter! Zum Glück hat sich die Runde rührend diszipliniert verhalten und mir einen guten Deziliter übriggelassen. Das ist echte Weinfreundschaft!
„Domaine de la Romanée-Conti, Romanée-Saint-Vivant 2009“ weiterlesen
Die Selbstverständlichkeit des Terroirs: Markus Huber ist „Winzer des Jahres“ 2015
„Markus Huber gelingt es in beeindruckender Weise, die kargen Kalkkonglomeratböden und das kühle Klima des Traisentals in seinen Weinen schmeckbar zu machen. Er setzt den Terroir-Gedanken wie selbstverständlich um“, so die Eloge der Falstaff-Redaktion, die gestern in der Wiener Hofburg den Traisentaler Weinmacher Markus Huber (35) zum „Winzer des Jahres“ ernannte.
„Die Selbstverständlichkeit des Terroirs: Markus Huber ist „Winzer des Jahres“ 2015“ weiterlesen
„Kostbares Kamptal“, 5. und 6. September 2015, köstlicher Spätsommer
Im Spätsommer zeigt sich das niederösterreichische Weinbaugebiet Kamptal von seiner allerschönsten Seite. Da trifft es sich gut, dass die Kamptaler Winzer zu diesem Zeitpunkt ihre Weingüter und Keller öffnen und zum Degustieren einladen. „„Kostbares Kamptal“, 5. und 6. September 2015, köstlicher Spätsommer“ weiterlesen
Gruner gesucht – Loimer gefunden!
Grüne Veltliner vom Weingut Loimer unter den gefragtesten Weinen Österreichs! Wer in der Online-Suchmaschine Wine Searcher* nach „Grüner Veltliner“ sucht, wird fündig: Von 1.020 Ergebnissen sind gleich zwei Grüne Veltliner von Fred Loimer unter den Top Ten – der Lois Grüner Veltliner DAC und der Grüner Veltliner Kamptal DAC! Ein starker Beweis dafür, dass Fred Loimer international als einer der gesuchtesten Winzer Österreichischs gilt. „Gruner gesucht – Loimer gefunden!“ weiterlesen
Weingut Harkamp präsentiert Sauvignon Blanc Sekt
Sowieso Sauvignon! …das dachte der talentierte Versekter und Winzer Hannes Harkamp aus dem Sausal/Steiermark. Wie gut die Paraderebsorte der Südsteiermark bei sorgfältiger Verarbeitung mit feinem Mousseux harmoniert, kann man ab sofort verkosten.
„Weingut Harkamp präsentiert Sauvignon Blanc Sekt“ weiterlesen
Spätburgunder und Chardonnay für Königin Elizabeth II
Während des Staatsbesuches von Königin Elizabeth II und Herzog von Edinburgh fand im Großen Saal des Schloss Bellevue ein Staatsbankett statt. Nach Angaben des Bundespresseamtes wurden zum 4-Gang-Menü Qualitätsweine aus Deutschland gereicht.
„Spätburgunder und Chardonnay für Königin Elizabeth II“ weiterlesen
Grosse Klasse, der 2013er Syrah de Fully „Quintessence“ von Benoit Dorsaz
Wir haben bereits wiederholt über die Weine von Benoît Dorsaz geschrieben und bleiben Fans davon. Insbesondere, was den Syrah Quintessence anbelangt und auch in so einem Jahrgang wie 2008.
„Grosse Klasse, der 2013er Syrah de Fully „Quintessence“ von Benoit Dorsaz“ weiterlesen
Deutsche Weine: Erfolgreicher Auftritt in Bordeaux
Auch in diesem Jahr organisierte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen seiner Exportförderungsaktivitäten einen deutschen Gemeinschaftsstand auf der Vinexpo in Bordeaux.
„Deutsche Weine: Erfolgreicher Auftritt in Bordeaux“ weiterlesen