Biodynamie ist kein Marketing-Gag für Fred Loimer, sondern Lebenshaltung und -aufgabe. Innerhalb eines Jahrzehntes hat der Langenloiser Winzer seinen Betrieb – bedacht, aufmerksam und kritisch – nach und nach auf biologisch-dynamischen Landbau umgestellt.
„Respekt, Herr Loimer! Sämtliche Loimer-Weingutsweine sind ab sofort biodynamisch!“ weiterlesen
„WeinEntdecker“ könnten Stammkunden werden
Bereits zum vierten Mal finden vom 11. bis 27. September 2015 die bundesweiten Aktionswochen „WeinEntdecker werden!“ des Deutschen Weininstituts (DWI) statt. Sie bieten Gastronomen und Weinhändlern eine attraktive Möglichkeit, mit innovativen Aktionen rund um Qualitätsweine aus den deutschen Anbaugebieten neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden an sich zu binden.
„„WeinEntdecker“ könnten Stammkunden werden“ weiterlesen
Date mit einer Diva. Maratheftiko von Ezousa Wines
Das Weingut Ezousa von Michalis Constantinides gehört zu den spannendsten in Zypern. Es liegt in Kannaviou, in den westlichen Paphos Bergen auf über 400 Meter über Meer.
„Date mit einer Diva. Maratheftiko von Ezousa Wines“ weiterlesen
Deutsche Weine auf der Vinexpo in Bordeaux
Vom 14. bis 18. Juni 2015 präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) auf der Vinexpo in Bordeaux eine repräsentative Auswahl von Weinen aus den deutschen Anbaugebieten.
„Deutsche Weine auf der Vinexpo in Bordeaux“ weiterlesen
Blauburgunderland feiert Traubenblütenfest
In sieben Rebbaugemeinden im Schaffhauser Blauburgunderland wird am Samstag/ Sonntag, 20./21. Juni das Fest der Traubenblüte gefeiert. Ein buntes Wochenende mit Stimmung, Spass und kulinarischen Höhepunkten ist garantiert.
„Blauburgunderland feiert Traubenblütenfest“ weiterlesen
Neue Gourmet-Adresse in der Altstadt von Genf: das italienische Bistro LA BOTTEGA
Am 18. Mai 2015 hat das Bistro LA BOTTEGA mit raffinierter italienischer Küche offiziell seine Pforten geöffnet.
„Neue Gourmet-Adresse in der Altstadt von Genf: das italienische Bistro LA BOTTEGA“ weiterlesen
Erster Jahrgang: Château Mauvesin Barton
Viel zu sagen gibt es über dieses Weingut nicht. Oder noch nicht! Wurde das 48 Hektar grosse Château Mauvesin im Medoc doch von Anthony und seiner Tochter Lilian Barton-Sartorius im Jahr 2010 gekauft und in Château Mauvesin Barton umgetauft.
„Erster Jahrgang: Château Mauvesin Barton“ weiterlesen
Domaine Brusset, Cairanne Les Chabriles 2005
Die Domaine Brusset wurde 1947 durch den im Jahr 1999 verstorbenen André Brusset gegründet. Geleitet wird es nun seinem Sohn Daniel und in 3. Generation von seinem Enkel Laurent. Mit grossem Engagement führen die Beiden gemeinsam die erfolgreiche Arbeit weiter und halten den Namen eines der führenden Weingüter dieser Region in Ehren.
„Domaine Brusset, Cairanne Les Chabriles 2005“ weiterlesen
Schweizer Wein Woche: Wir tischen wieder auf!
Swiss Wine Promotion und die Vereinigung VINEA kündigen die dritte Ausgabe der Schweizer Wein Woche an, die vom 12. bis zum 22. November 2015 in der ganzen Schweiz stattfinden wird.
„Schweizer Wein Woche: Wir tischen wieder auf!“ weiterlesen
„Hansdampf in allen Gassen“: Maison Frédéric Magnien
Der umtriebige Frédéric Magnien repräsentiert bereits die fünfte Winzer- Generation dieser Familie. Gelernt hat er das Handwerk von seinem Vater Michel Magnien. „„Hansdampf in allen Gassen“: Maison Frédéric Magnien“ weiterlesen