„Die Werkzeuge, die einen Wein in einen Pannobile verwandeln, sind die Augen, Nasen, Gaumen, Gehirne und Herzen von neun Winzern und der Bleistift für das alles entscheidende “Ja” „ so der Verband Pannobile, welcher auch eine Marke ist. „Weingut Heinrich Pannobile 2012“ weiterlesen
Schwarzenbach, Meilener Räuschling Seehalde 2011
Am 6. März 2015 organisierte das Weinbau Schwarzenbach eine ausserordentliche Verkostung mit den verschiedensten Jahrgängen der eigenen Weine. Somit konnte bewiesen werden, dass Räuschling-Weine durchaus lagerfähig sind. Bevor wir unseren Bericht veröffentlichen, bewerten wir den Meilener Räuschling Seehalde 2011.
„Schwarzenbach, Meilener Räuschling Seehalde 2011“ weiterlesen
Eine vier-Sterne-Domaine: Domaine Michel Lafarge
Es scheint, dass alle bekannten Weinjournalisten und Burgunderkenner in der ganzen Welt diese Domaine hinsichtlich der Feinheit und Finesse ihrer Weine als eine der grossartigsten im ganzen Burgund bezeichnen und auch darüber schreiben.
„Eine vier-Sterne-Domaine: Domaine Michel Lafarge“ weiterlesen
Wein des Piraten: Château Duhart-Milon der Domaines Barons de Rothschild
Der Name Duhart-Milon entstand durch einen Piraten des Königs Ludwig XV, der sich in Pauillac zur Ruhe setzte und die beiden Rebberge weiter vererbte. Verschiedene Besitzerwechsel in den Anfangsjahren prägten dieses Weingut. „Wein des Piraten: Château Duhart-Milon der Domaines Barons de Rothschild“ weiterlesen