Zum Inhalt springen

Vinifera-Mundi,

Ihr Kompass in der Weinwelt

  • Home
  • Bordeaux
    • Médoc, Haut-Médoc
    • Graves / Pessac-Léognan
    • Margaux
    • Pauillac
    • Pomerol
    • Saint-Emilion
    • Saint-Estèphe
    • Saint-Julien
  • Burgund
    • Chablis
    • Côte de Beaune
    • Côte Chalonnaise
    • Côte de Nuits
    • Crus du Beaujolais
  • Italien
    • Alto Adige / Südtirol
    • Friuli
    • Lombardei
    • Piemont
      • Barbaresco
      • Barolo
      • Monferrato
    • Sizilien
    • Toskana
      • Bolgheri
      • Brunello di Montalcino
      • Chianti
      • Maremma
    • Umbrien
    • Veneto
  • Schweiz
    • Deutschschweiz
      • Aargau
      • Graubünden
      • Schaffhausen
      • Zürich
    • 3-Seen
    • Tessin
    • Waadt
    • Wallis
  • RoW (Rest of the World)
    • Deutschland
      • Anbaugebiete
        • Baden
        • Mosel, Saar, Ruwer
        • Nahe
        • Rheinessen
        • Rheingau
        • Pfalz
        • Württemberg
      • Rebsorten
    • Frankreich
      • Champagne
      • Elsass
      • Loire
      • Rhone
      • Rebsorten
    • Griechenland
    • Japan
    • Österreich
      • Anbaugebiete
        • Burgenland
          • Neusiedlersee
        • Niederösterreich
        • Steiermark
        • Wien
      • Rebsorten
    • Portugal
      • Douro
    • Spanien
      • Mallorca
      • Priorat
      • Ribera del Duero
      • Rioja
      • Rueda
      • Toro
    • Ungarn
    • Australien
    • Südafrika
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
    • USA
      • US Cult Wines
      • Kalifornien
        • Opus One
    • Zypern
  • Events/Anlässe
  • About us

Tag: 13. April 2015

Veröffentlicht am 13/04/2015

Weingut Heinrich Pannobile 2012

„Die Werkzeuge, die einen Wein in einen Pannobile verwandeln, sind die Augen, Nasen, Gaumen, Gehirne und Herzen von neun Winzern und der Bleistift für das alles entscheidende “Ja” „ so der Verband Pannobile, welcher auch eine Marke ist. „Weingut Heinrich Pannobile 2012“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/2015

Schwarzenbach, Meilener Räuschling Seehalde 2011

Am 6. März 2015 organisierte das Weinbau Schwarzenbach eine ausserordentliche Verkostung mit den verschiedensten Jahrgängen der eigenen Weine. Somit konnte bewiesen werden, dass Räuschling-Weine durchaus lagerfähig sind. Bevor wir unseren Bericht veröffentlichen, bewerten wir den Meilener Räuschling Seehalde 2011.

„Schwarzenbach, Meilener Räuschling Seehalde 2011“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/201518/07/2018

Eine vier-Sterne-Domaine: Domaine Michel Lafarge

Es scheint, dass alle bekannten Weinjournalisten und Burgunderkenner in der ganzen Welt diese Domaine hinsichtlich der Feinheit und Finesse ihrer Weine als eine der grossartigsten im ganzen Burgund bezeichnen und auch darüber schreiben.
„Eine vier-Sterne-Domaine: Domaine Michel Lafarge“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/201518/07/2018

Wein des Piraten: Château Duhart-Milon der Domaines Barons de Rothschild

Der Name Duhart-Milon entstand durch einen Piraten des Königs Ludwig XV, der sich in Pauillac zur Ruhe setzte und die beiden Rebberge weiter vererbte. Verschiedene Besitzerwechsel in den Anfangsjahren prägten dieses Weingut. „Wein des Piraten: Château Duhart-Milon der Domaines Barons de Rothschild“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Die Domaine Trapet Père et Fils
    Der Jahrgang 2023
  • Liv-ex Reveals Shifts in Fine Wine Market in July Market Intelligence Report
  • Domaine Marc Roy: Der Jahrgang 2023
  • Ein Juwel in Pommard: Die Domaine Moissenet-Bonnard
  • Aminta: Cecchi Family’s New Estate Brings a Distinct Voice to Montalcino
  • Bourgogne Celebrates Viticultural Excellence
    194 Wines Selected for the 2025’s Cave de Prestige
  • Die Kellerei Lungarotti in Torgiano erfindet sich neu
  • Gilli Malvasia gets a screw cap makeover: practicality and freshness with a modern twist
  • Vernatsch – Der rote Faden in der 125jährigen Geschichte der Kellerei Kaltern
  • Chiarlo Experience: a Cultural Ecosystem

Newsletter

Rubriken der Kurzberichte

Erscheinungsdatum

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »
Mit Stolz präsentiert von WordPress