Wir haben schon wiederholt über das geniale Weingut von Johannes Meier gesprochen. Wir bewerten nun den Jahrgang 2012 des Pinot Noir N°2.
„Schlossgut Bachtobel, Pinot Noir No2 2012“ weiterlesen
Weingut Burkhart, Kernling Spätlese 2013
Schon von Kernling gehört? Kernling ist eine Knospenmutation der Traubensorte Kerner. Das heisst, eine Knospe mutierte bei Versuchen in der Pfalz und ergab statt einer grasgrünen Traube eine Pinot Gris farbige Traube…
Deutsche Winzer setzen auf Burgunder
Der Grauburgunder hat im vergangenen Jahr mit 5,3 Prozent den größten Flächenzuwachs unter den Rebsorten in Deutschland erreicht. Seit dem Jahr 2000 verdoppelte sich seine Anbaufläche auf nunmehr 5.627 Hektar.
„Deutsche Winzer setzen auf Burgunder“ weiterlesen
Dr. Heger, Achkarrer Schlossberg 2009, Grosses Gewächs
Im September 2014 bewerteten wir drei durchaus empfehlenswerte Weine des Badener Weinguts Dr. Heger. Heger ist in der Schweiz nach wie vor ein heisser Insider-Tipp. Ebenfalls im Rahmen des Samstagslunchs bei unseren (Wein-)Freunde Thomas Magyari und Barbara Graf, konnten wir das Grosses Gewächs, Achkarrer Schlossberg 2009 dieses Weinguts verkosten.
„Dr. Heger, Achkarrer Schlossberg 2009, Grosses Gewächs“ weiterlesen
Jacques Tatasciore, Pinot Noir 2010 Vielles Vignes
Ein weiterer Wein, welchen unsere (Wein-)Freunde Thomas Magyari und Barbara Graf am bereits in einem anderen Beitrag erwähnten Samstaglunch ausschenkten, war ein Pinot Noir 2010 Vielles Vignes von Jacques Tatasciore. Der frühere Finanzmann mauserte sich innert weniger Jahre zu einem der besten Pinot-Winzer der Schweiz.
„Jacques Tatasciore, Pinot Noir 2010 Vielles Vignes“ weiterlesen
Burgunder auf höhem Niveau: Domaine Olivier Leflaive
Im berühmten Weinort Puligny-Montrachet ist eines der besten Weingüter beheimatet. Das Maison Olivier Leflaive. Da J.F. Guyard und Jürg Kobi bereits am 24. 6. 2014 auf dieser Site einen ausführlichen, fünfseitigen Bericht über das Weingut und dessen Weine geschrieben haben konzentriere ich mich auf die Verkostung eines dieser exklusiven Gewächse.
„Burgunder auf höhem Niveau: Domaine Olivier Leflaive“ weiterlesen
Top Performer Fred Loimer
Fred Loimer ist seiner Zeit meistens einen Schritt voraus und macht alles gerne ein bisschen anders. 1998 übernahm er das Weingut von seinen Eltern und setzte sofort markante Akzente.
„Top Performer Fred Loimer“ weiterlesen