Eric Glâtre, ein grosser Connaisseur und Champagner Liebhaber beschreibt in seinem Buch seine Sicht auf die grossen Schaumweine. Aus sensorischer Sichtweise und mit vielen Emotionen verbunden entstand so ein Verkostungsleitfaden durch die Welt der grossen Champagnerhäuser.
„Champagne – Les vins que vous aimerez von Eric Glatre, Editions Féret, Bordeaux“ weiterlesen
Maison Louis Jadot, Beaune Grèves 1er Cru 1997
Das traditionelle und bekannte Weingut Louis Jadot ist 1859 von Louis Henry Denis Jadot gegründet worden. „Maison Louis Jadot, Beaune Grèves 1er Cru 1997“ weiterlesen
Das Priorat und Celler Heid & Marqués
Dieses Weingut aus dem Priorat wurde auf dieser Site bereits im Jahr 2010 in einem mehrseitigen Artikel ausführlich vorgestellt. Wir bewerten den Reserva 2006.
„Das Priorat und Celler Heid & Marqués“ weiterlesen
Domaine Brusset, Gigondas Tradition Le Grand Montmirail 2000
Dieses Familienweingut wurde 1947 von Andre Brusset gegründet. Er hat es zu einem der grössten Grundbesitze in Cairanne und Gigondas ausgebaut. „Domaine Brusset, Gigondas Tradition Le Grand Montmirail 2000“ weiterlesen
Frisch, aromatisch, knackig, gut strukturiert: Zambartas Xynisteri 2011
Das Weingut Zambartas wurde von mir in einem bereits erschienenen Bericht auf dieser Site ausführlich beschrieben. Ich habe nun das Vergnügen, einen bereits etwas älteren Weisswein aus der exklusiv in Zypern wachsenden autochthonen Traubensorte Xynisteri zu verkosten und zu beschreiben.
„Frisch, aromatisch, knackig, gut strukturiert: Zambartas Xynisteri 2011“ weiterlesen
Terroirspezifische Chasselas. Die „Collection Bolle & Chandra Kurt“
Das Traditions- Weinhandelshaus Bolle hat 2013 als Hommage an die Traubensorte Chasselas in Zusammenarbeit mit der Weinautorin Chandra Kurt eine neue Weinlinie lanciert. Da der Inhaber dieser Site bereits Ende 2013 einen ausführlichen Artikel darüber geschrieben hat, beschränke ich mich auf zwei mir vorliegende Muster. Es sind dies die Nummern 3 „Epesses“ und 4 „Fechy“.
„Terroirspezifische Chasselas. Die „Collection Bolle & Chandra Kurt““ weiterlesen
Weingut Wolfer, Pinot Noir Selection 2013
So wie es MDVS schreibt: „Toni Ottiger, Weinbau Ottiger, Kastanienbaum LU (Pinot Noir Rosenau B) sowie Martin Wolfer, Weingut Wolfer, Weinfelden TG (Pinot Noir Grand Vin) bereichern mit ihren Spitzenweinen die Schatzkammer des Mémoire auf repräsentative Weise und machen zugleich auf die hohe Qualität der Deutschschweizer Weine aufmerksam“. Wir bewerten hier den Pinot Noir Selection 2013 von Martin Wolfer.
„Weingut Wolfer, Pinot Noir Selection 2013“ weiterlesen
Weingut Broger, Blauburgunder Schnellberg 2013
Der Grund, aus welchem Michael Broger noch kein Mitglied von MDVS ist, ist nicht nachvollziehbar. Denn der sympathische Winzer, der eine mehrjährige Tätigkeit bei H. U. Kesselring auf dem Schlossgut Bachtobel ausgeübt hat, produziert unverzichtbare Weine in der Ottenberg Weinregion.
„Weingut Broger, Blauburgunder Schnellberg 2013“ weiterlesen
Schlossgut Bachtobel, Pinot Noir No2 2012
Wir haben schon wiederholt über das geniale Weingut von Johannes Meier gesprochen. Wir bewerten nun den Jahrgang 2012 des Pinot Noir N°2.
„Schlossgut Bachtobel, Pinot Noir No2 2012“ weiterlesen
Weingut Burkhart, Kernling Spätlese 2013
Schon von Kernling gehört? Kernling ist eine Knospenmutation der Traubensorte Kerner. Das heisst, eine Knospe mutierte bei Versuchen in der Pfalz und ergab statt einer grasgrünen Traube eine Pinot Gris farbige Traube…