Den Jahrgang 2012 seines Chianti Classico hat das historische Chianti-Gut Dievole gerade auf den Markt gebracht.
Seine frischen, und noch „unruhigen“ Sangiovese-typischen Noten beeindrucken an diesem Wein, der die Einzigartigkeit seiner Herkunftsbezeichnung und seines Produktionsterroirs auf sich vereint. Himbeeren, Kirschen und Brombeeren bestechen in der Nase, während der Jahrgang sich am Gaumen mit einem weichen, runden Geschmack und mittlerem Körper präsentiert. Dazu beigetragen hat entscheidend das Klima des Jahres 2012 mit seinem sehr heißen Sommer, in dem erst einige Niederschläge Anfang September den Rebstöcken eine Atempause verschafften und die Trauben perfekt reifen ließen.
80% Sangiovese flossen in den Jahrgangsblend, den Rest bilden andere rote Rebsorten. In ihm vereinen sich alle Ausdrucksformen der Weinberge von Dievole, die sich auf 16 Lagen verteilen und auf einer Höhe zwischen 300 und 420 Metern ü.M. gelegen sind. Die Gärung vollzieht sich in konisch geformten Behältern mit 80 hl Fassungsvermögen und dauert etwa 12 Tage. Nach der anschließenden malolaktischen Gärung reift der Wein größtenteils in Fässern aus slawonischer Eiche und 20% etwa ein Jahr in zum zweiten oder dritten Mal verwendeten französischen Barriques.
Dievole liegt vor den Toren Sienas, nur etwa 12 Kilometer entfernt vom kleinen Ort Vagliagli, der zur Gemeinde Castelnuovo Berardenga gehört. Zum Besitz gehören 400 Hektar im Chianti-Classico- Gebiet, davon 62 Hektar Weinberge und weitere 17 Hektar in Anpflanzung. Am häufigsten auf den Rebflächen anzutreffen ist die Sorte Sangiovese mit einem Anteil von über 85% neben den autochthonen Reben Canaiolo und Colorino.
Die Weine von Dievoli sind in der Schweiz bei Angelo Delea und in Deutschland an verschiedenen Adressen erhältlich.
Zurück