Genussweine für Entdecker: Weingut I Veroni

Die traumhafte Toskana ist auch die Heimat der Sangiovese Traube. In den verschiedenen Gebieten dieser Gegend, natürlich als Herzstück das bekannte Classico Gebiet zwischen Florenz und Siena, wird der weltbekannte Chianti in seinen verschiedensten Klassifizierungen gekeltert. Das kleine Anbaugebiet Chianti Rufino, vom welchem wir heute sprechen, erhielt 1996 einen eigenen DOCG Status und liegt nordöstlich von Florenz. Auffällig sind vor allem seine steilen Hänge.
„Genussweine für Entdecker: Weingut I Veroni“ weiterlesen

Chasselas – von Féchy bis Dézaley Ein weinkulinarisches Abenteuer im Waadtland

Chandra Kurt’s Exkursion in das Waadtland ist eher eine erzählerische Form der Begegnung mit der Chasselastraube. Ausgehend von einer Listung der wichtigsten Traubensorten in der Schweiz ist das Buch eine Hommage an die Chasselastraube, oder wie Kurt schreibt: „Chasselas – eine Schweizer Neutralitätserklärung“. „Chasselas – von Féchy bis Dézaley Ein weinkulinarisches Abenteuer im Waadtland“ weiterlesen

Chasselas – alles andere als seicht

Zwei neue Bücher über die meistverbreitete Rebe in der Schweiz.
„En seichte Chasselas vom See“ meinte mein Grossvater immer wenn von dieser Traubensorte gesprochen wurde. Früher war das der Massenweisswein der Schweiz neben dem Riesling x Sylvaner. Aber hoppla – heute präsentiert sich diese Weinsorte mit stolz gewölbter Brust, gleich 2 Bücher kamen 2014 auf den Markt.
„Chasselas – alles andere als seicht“ weiterlesen

Translate »