Zum Inhalt springen

Vinifera-Mundi,

Ihr Kompass in der Weinwelt

  • Home
  • Bordeaux
    • Médoc, Haut-Médoc
    • Graves / Pessac-Léognan
    • Margaux
    • Pauillac
    • Pomerol
    • Saint-Emilion
    • Saint-Estèphe
    • Saint-Julien
  • Burgund
    • Chablis
    • Côte de Beaune
    • Côte Chalonnaise
    • Côte de Nuits
    • Crus du Beaujolais
  • Italien
    • Friuli
    • Lombardei
    • Piemont
      • Barbaresco
      • Barolo
      • Monferrato
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Toskana
      • Bolgheri
      • Brunello di Montalcino
      • Chianti
      • Maremma
    • Umbrien
    • Veneto
  • Schweiz
    • Deutschschweiz
      • Aargau
      • Graubünden
      • Schaffhausen
      • Zürich
    • 3-Seen
    • Tessin
    • Waadt
    • Wallis
  • RoW (Rest of the World)
    • Deutschland
      • Anbaugebiete
        • Baden
        • Mosel, Saar, Ruwer
        • Nahe
        • Rheinessen
        • Rheingau
        • Pfalz
        • Württemberg
      • Rebsorten
    • Frankreich
      • Champagne
      • Elsass
      • Loire
      • Rhone
      • Rebsorten
    • Griechenland
    • Japan
    • Österreich
      • Anbaugebiete
        • Burgenland
          • Neusiedlersee
        • Niederösterreich
        • Steiermark
        • Wien
      • Rebsorten
    • Portugal
      • Douro
    • Spanien
      • Mallorca
      • Priorat
      • Ribera del Duero
      • Rioja
      • Rueda
      • Toro
    • Ungarn
    • Australien
    • Südafrika
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
    • USA
      • US Cult Wines
      • Kalifornien
        • Opus One
    • Zypern
  • Events/Anlässe
  • About us

Tag: 21. November 2014

Veröffentlicht am 21/11/201418/07/2018

Château de Mercuès, Grand Vin Seigneur 2005, Cahors AOC

Seit 1963 führt Georges Vigouroux in dritter Generation ein Weinhandels-und Weinproduktionsunternehmen. Dieser Betrieb besteht aus einem Hotel, einer Weintouristikfirma mit Seminarangebot, einem Onlinehandel und vier Weingütern. „Château de Mercuès, Grand Vin Seigneur 2005, Cahors AOC“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21/11/201413/10/2015

Provins: Zahlung der Ernte 2014 – Provins setzt neue Massstäbe fest

Provins, die Nummer 1 für Schweizer Wein, hat die Festlegung neuer Zahlungsansätze bestätigt. Die Basis-Rebsorten werden mit CHF 3.-/kg vergütet.
„Provins: Zahlung der Ernte 2014 – Provins setzt neue Massstäbe fest“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21/11/201411/04/2015

Wein 7 beweist Pinot – Kompetenz

Die «Sibesieche», sieben Deutschschweizer Winzer, die seit Jahren miteinander befreundet sind und alle der renommierten Vereinigung Mémoire des Vins Suisses angehören, stellen Ende November ihre Pinot-Kompetenz unter Beweis.
„Wein 7 beweist Pinot – Kompetenz“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Der Burgunder-Jahrgang 2023: 25 weitere Empfehlungen
  • Der Burgunder Jahrgang 2023:
    36 Weine aus einem paradoxen Jahrgang
  • Der Burgunder Jahrgang 2023: Das Jahr aller Gefahren
  • Enzo Bartoli – Piemonte Couture
  • 125 Jahre Kellerei Kurtatsch:
    mit vereinten Kräften in eine nachhaltige Zukunft
  • Weisse Portweine: Die unwiderstehliche Verführung
  • ProWine Tokyo 2025: Weltweite Spitzenleistung und lokale Synergien sorgen für Rekordergebnisse auf dem japanischen Wein- und Spirituosenmarkt
  • Case Vecie 2022: Brigaldara’s Valpolicella Superiore Honouring Terroir
  • Campo alla Sughera revolutioniert Weintourismus mit Virtual-Reality-Tour
  • The 21st Edition of Sicilia En Primeur Kicks Off

Newsletter

Rubriken der Kurzberichte

Erscheinungsdatum

November 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.   Dez. »
Mit Stolz präsentiert von WordPress