Zum Inhalt springen

Vinifera-Mundi,

Ihr Kompass in der Weinwelt

  • Home
  • Bordeaux
    • Médoc, Haut-Médoc
    • Graves / Pessac-Léognan
    • Margaux
    • Pauillac
    • Pomerol
    • Saint-Emilion
    • Saint-Estèphe
    • Saint-Julien
  • Burgund
    • Chablis
    • Côte de Beaune
    • Côte Chalonnaise
    • Côte de Nuits
    • Crus du Beaujolais
  • Italien
    • Friuli
    • Lombardei
    • Piemont
      • Barbaresco
      • Barolo
      • Monferrato
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Toskana
      • Bolgheri
      • Brunello di Montalcino
      • Chianti
      • Maremma
    • Umbrien
    • Veneto
  • Schweiz
    • Deutschschweiz
      • Aargau
      • Graubünden
      • Schaffhausen
      • Zürich
    • 3-Seen
    • Tessin
    • Waadt
    • Wallis
  • RoW (Rest of the World)
    • Deutschland
      • Anbaugebiete
        • Baden
        • Mosel, Saar, Ruwer
        • Nahe
        • Rheinessen
        • Rheingau
        • Pfalz
        • Württemberg
      • Rebsorten
    • Frankreich
      • Champagne
      • Elsass
      • Loire
      • Rhone
      • Rebsorten
    • Griechenland
    • Japan
    • Österreich
      • Anbaugebiete
        • Burgenland
          • Neusiedlersee
        • Niederösterreich
        • Steiermark
        • Wien
      • Rebsorten
    • Portugal
      • Douro
    • Spanien
      • Mallorca
      • Priorat
      • Ribera del Duero
      • Rioja
      • Rueda
      • Toro
    • Ungarn
    • Australien
    • Südafrika
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
    • USA
      • US Cult Wines
      • Kalifornien
        • Opus One
    • Zypern
  • Events/Anlässe
  • About us

Tag: 5. November 2014

Veröffentlicht am 05/11/201418/07/2018

Der Butcher aus den Andauer Rieden

Kennengelernt habe ich Hans (Johann) Schwarz und seine Weine anlässlich eines Besuchs bei Alois Kracher im Jahr 2000. „Der Butcher aus den Andauer Rieden“ weiterlesen

Veröffentlicht am 05/11/201418/07/2018

Der Winzer Alain Brumont und sein Château Montus

Montus ist ein Lebensprojekt von Alain Brumont. Es liegt am westlichen Pyrenäenrand in der französischen Gemeinde Maumusson, ca. 2 Autostunden von Bordeaux entfernt. „Der Winzer Alain Brumont und sein Château Montus“ weiterlesen

Veröffentlicht am 05/11/201418/07/2018

Chateau d’Auvernier Non Filtré 2008

Das Weingut liegt am Neuenburgersee, besitzt eine Rebfläche von 16 Hektaren, bebaut weitere 24 Hektaren und kauft von ihnen seit Generationen bekannten Weinbauern die Trauben von zusätzlich 20 Hektaren. Die Böden sind leicht bis mittelschwer kalkhaltig und gleichen geologisch denen des Burgunds.

„Chateau d’Auvernier Non Filtré 2008“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Der Burgunder-Jahrgang 2023: 25 weitere Empfehlungen
  • Der Burgunder Jahrgang 2023:
    36 Weine aus einem paradoxen Jahrgang
  • Der Burgunder Jahrgang 2023: Das Jahr aller Gefahren
  • Enzo Bartoli – Piemonte Couture
  • 125 Jahre Kellerei Kurtatsch:
    mit vereinten Kräften in eine nachhaltige Zukunft
  • Weisse Portweine: Die unwiderstehliche Verführung
  • ProWine Tokyo 2025: Weltweite Spitzenleistung und lokale Synergien sorgen für Rekordergebnisse auf dem japanischen Wein- und Spirituosenmarkt
  • Case Vecie 2022: Brigaldara’s Valpolicella Superiore Honouring Terroir
  • Campo alla Sughera revolutioniert Weintourismus mit Virtual-Reality-Tour
  • The 21st Edition of Sicilia En Primeur Kicks Off

Newsletter

Rubriken der Kurzberichte

Erscheinungsdatum

November 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.   Dez. »
Mit Stolz präsentiert von WordPress