Die Weine vom Bielersee sind erneut bei renommierten internationalen Weinprämie-rungen mit zahlreichen Medaillen ausgezeichnet worden.
Die „AWC VIENNA“ ist die grösste offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt. 12‘352 Weine aus 40 Ländern stellten sich diese Jahr dem Wettbewerb. Ausgezeichnet wurden dort in diesem Jahr die Weine von Steiner Schernelz Village mit Gold für den Buurehöf Bielersee AOC (Pinot Noir Barrique) 2011 und Silber für Chardonnay Reserve Bielersee AOC 2011, Chardonnay Bielersee AOC 2012 und für Sauvignon Blanc Bielersee AOC 2013.
Ebenfalls Gold und Silber aus Wien gab es für das Weingut Hämmerli. Gold: Oeil de Perdrix 2013 Bern AOC und Anker Blanc de Noir 2013 Bern AOC. Silber: Chasselas 2013 Bern AOC, Riesling Silvaner 2013 Bern AOC, Sauvignon blanc 2013 Bern AOC, Pinot noir Barrique 2012 Bern AOC, Anker rote Assemblage 2012 Bern AOC.
Mit rund 4‘500 Weinen aus der ganzen Welt ist der grosse internationale Weinpreis „MUNDUS VINI“ Anfang September an den Start gegangen. Die 164-köpfige, international besetzte Jury verkostete Weine aus 42 Ländern und vergab zwei Medaillen an den Johanniterkeller in Twann. Gold gab es für Martin Hubachers Pinot Noir Réserve 2012 Bielersee AOC und Silber für den Sauvignon Blanc 2013 Bielersee AOC.
Die unabhängige Weinprämierung „La Sélection“ in Basel prämierte zwei Weine von Fredi Marolf aus Erlach mit Silber. Den Erlacher Chasselas Burgerwy Bielersee AOC 2013 und den Erlacher Riesling-Sylvaner Bielersee AOC 2013.
Eine Auswahl der ausgezeichneten Bielersee Weine können in der Vinothek „Pfropfhüsli“ in Twann degustiert werden.