Aufgrund eines anhaltenden Strukturwandels setzt sich der Konzentrationsprozess im deutschen Weinbau unvermindert fort. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf der Basis aktueller agrarstruktureller Daten mitteilt, hat sich die Zahl der Rebflächen bewirtschaftenden Betriebe zwischen 2003 und 2013 von 29.200 auf 18.700 Betriebe verringert. Die Gesamtrebfläche von rund 100.000 ha hat sich in diesem Zeitraum nicht verändert.
„Deutsche Weinbranche professionalisiert sich: Weingüter wachsen“ weiterlesen