Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon.
„Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon“ weiterlesen
Ihr Kompass in der Weinwelt
Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon.
„Gerstl Weinselektionen lanciert Weine aus Deutschland und Rhône & Languedoc-Roussillon“ weiterlesen
Der Beginn und der erste Jahrgang der Opus One Winery haben in der Weinbiografie möglicherweise mit der Zahl 7 eine recht grosse Verbindung. Ende der Siebziger Jahre wurde Opus One gegründet und mit dem Vintage 1979 der erste Jahrgang klangvoll lanciert.
„Opus One 1979: „ A Wine is born ““ weiterlesen
Opus One steht für Weine, die Ihre Geduld während einer langen Einkellerung belohnen, aber auch jung genossen werden können.
„Opus One 1979-2010: A propos Lagerfähigkeit“ weiterlesen
Die Wurzeln der Familie Bea gehen bis ins 15 Jahrhundert zurück, wie es Archiv-dokumente der Gemeinde belegen. Seit 1980 wird das Weingut von Paolo Bea und seinen Söhnen im Rahmen eines Familienbetriebes naturnah bewirtschaftet. Die Philosophie liegt in einem einfachen Grundsatz: „nature should be observed, heard, understood, not dominated“.
„Paolo Bea, Pagliaro Sagrantino secco 2005 Montefalco DOCG“ weiterlesen
Ob er sein Handwerk im Burgund, wie er es selber behauptet, oder auf einem biologischen Betrieb am Bielersee oder schliesslich doch auf der Domaine des Balisiers, dem grössten biodynamischen Weingut in Genf, gelernt hat, spielt heute nicht mehr so eine Rolle. Denn die Weine des in Schinznach angesiedelten Winzers sind einzigartig.
„Tom Litwan, ein Star aus Schinznach“ weiterlesen
Leidenschaft und Geselligkeit am Salon der Schweizer Weine
„VINEA vom 5. bis 7. September 2014 !“ weiterlesen
Der Sommer geht vorbei, nun kommt die Zeit für Ernsthaftes.
„Chilenisches Alpha-bet“ weiterlesen
Ein Insider-Tipp? Ein sicherer Wert? Wir bewerten den Pinot Noir Chalofe 2010 AOC Thalheim vom vielversprechenden, jungen Aargauer Winzer Tom Litwan.
„Tom Litwan, Pinot Noir Chalofe 2010“ weiterlesen
Haut-Bailly ist seit langen Jahren einer unserer Lieblings-Bordeaux. Die Arbeit, welche Véronique Sanders und ihr Team seit dem Jahrgang 1988 leistet, beeindruckt. Haut-Bailly gehört ganz klar zu den vier besten Weinen der AOC Pessac-Léognan. Wir bewerten nun den Jahrgang 2011.
„Chateau Haut-Bailly 2011“ weiterlesen
Auf dem Chateau Smith Haut-Lafitte ist der Jahrgang 2011 ein Erfolg. Wie es beide Erzeugnisse, welche wir hier bewerten, zeigen.
„Chateau Smith Haut-Lafitte rot und weiss 2011“ weiterlesen