Mt. Internationale Meriten für Bruno Martin: Der Ligerzer Bio-Winzer hat beim internationalen Bioweinpreis nicht nur acht Medaillen erhalten, sondern mit seiner Rotwein-Cuvée „Hofdame Claudia Barrique 2012“ die zweitbeste Note des gesamten Wettbewerbs erzielt.
Die Jury des international wichtigsten Wettbewerbs für Bioweine bewertete die Cuvée aus Gamaret und Cabernet Dorsa mit 98 von 100 möglichen Punkten und adelte den Wein mit grossem Gold.
Nur unwesentlich schlechter wurde im deutschen Bad Dürkheim die Schiffreben Barrique 2012 aus Maréchal Foch und Leon Millet bewertet (95 Punkte). Die zweite Goldmedaille erhielt Bruno Martin für seinen Schaumwein aus Muscat Bleu (92 Punkte).
Hinzu kamen fünf Silbermedaillen für den Chardonnay, den Pinot gris und die Cuvée „le Blanc de Vincent (Seyval Blanc, Bianca, Johanniter) aus dem Jahr 2013 sowie den Pinot noir und den Regent Barrique aus dem Jahr 2012.
Silber beim Mondial du Chasselas
Martins Nachbarn Erich und Katharina Andrey können sich auch freuen: Kaum haben drei ihrer Weine beim Berner Staatswein gewonnen, flattert schon die nächste Erfolgsmeldung ins Haus. Ihr Schafiser Marnin Chasselas 2013 wurde beim Mondial du Chasselas mit Silber ausgezeichnet. In Aigle wurde über 600 Weine aus der ganzen Welt verkostet. Knapp ein Drittel erhielt eine Auszeichnung.
Eine Auswahl der ausgezeichneten Bielersee Weine können in der Vinothek „Pfropfhüsli“ in Twann degustiert werden.
Wir hätten diese Weine gerne bewertet. Leider wurde uns keine Flasche zur Verfügung gestellt.