Vino al Vino ist mittlerweile zur Tradition geworden: Seit nunmehr 20 Jahren widmet Panzano in Chianti das dritte September-Wochenende dem Event Vino al Vino – das Fest, dass das kleine Chianti-Dorf zum großen Verkostungs-Forum macht.
„Panzano in Chianti: 18-21 September: Zeit für Vino al Vino“ weiterlesen
Entdecken der kulinarischen Schätze von Europa
Das Kommunikationsbüro für Wein und Kulinarik von Alicia Mettler und Thomas Vaterlaus hat am Donnerstag 17. Juli 2014 im Caduff’s Wiine Loft in Zürich zu einer kulinarischen Reise und einem EUREKA Genuss-Workshop über landwirtschaftliche Spezialitäten aus Griechenland und Rumänien eingeladen.
„Entdecken der kulinarischen Schätze von Europa“ weiterlesen
Kamptal DAC Reserve-Weine von ihrer schönsten Seite
Das Kamptal lädt ein: „Kostbares Kamptal“ von 5. bis 7. September 2014. “
- „Kostbares Kamptal“ nennt sich der vielfältige Veranstaltungs-Reigen rund um die Kamptal DAC Reserve-Weine des Jahrgangs 2013.
- Zwischen Linz und Wien, nördlich der Donau gelegen, bieten am ersten September-Wochenende 25 Weingüter und Vinotheken den aktuellen Jahrgang, der sich nach einem Jahr der Reife nun wunderbar trinkbar zeigt, zum Kosten und Kaufen an.
- Umrahmt werden die offenen Kellertüren von vielfältigen Wein-Kulinarien.
„Kamptal DAC Reserve-Weine von ihrer schönsten Seite“ weiterlesen
Jüngste Penfolds Fine Wine Kollektion – bereits ab Herbst 2014 erhältlich!
Das renommierte australische Weinhaus Penfolds gibt wichtige Änderungen bekannt. Zum ersten Mal wird der jährliche Verkaufsstart der Bin Serie sowie Icon&Luxury Weine zusammengeführt und als eine einzige Kollektion gemeinsam am Markt präsentiert – und zwar ab Oktober 2014.
„Jüngste Penfolds Fine Wine Kollektion – bereits ab Herbst 2014 erhältlich!“ weiterlesen
Tinata 2011: großformatige Flaschen für ein toskanisches Juwel
Tinata, der von Georg Weber auf seinem Weingut Monteverro in Capalbio erzeugte Cru, „vergrößert“ sich mit dem neuen Jahrgang im Handel. Der 2011er präsentiert sich mit zwei neuen, größeren Formaten – 3 und 5 Liter – die auch optisch die Bedeutung des Weins unterstreichen.
„Tinata 2011: großformatige Flaschen für ein toskanisches Juwel“ weiterlesen
Harkamp Die neue Flamberg Kollektion
Seit vielen Jahren zählt Hannes Harkamp aus dem nördlichsten Teil der Südsteiermark in St. Nikolai im Sausal zu den Leitbetrieben der Region. Er hat sich ein richtiges Genussparadies geschaffen. Zum famosen Weingut gesellt sich auch noch das Weingartenhotel mit einem exzellenten Restaurant. Geführt von seinem Bruder Heinz.
„Harkamp Die neue Flamberg Kollektion“ weiterlesen
Medaillenregen für Ligerzer Winzer
Mt. Internationale Meriten für Bruno Martin: Der Ligerzer Bio-Winzer hat beim internationalen Bioweinpreis nicht nur acht Medaillen erhalten, sondern mit seiner Rotwein-Cuvée „Hofdame Claudia Barrique 2012“ die zweitbeste Note des gesamten Wettbewerbs erzielt.
„Medaillenregen für Ligerzer Winzer“ weiterlesen
Neues Booklet des DWI: Harmonie von Fisch und Wein
„Fisch & Wein Eine feine Verbindung„, so lautet der Titel einer neuen 36-seitigen Broschüre des Deutschen Weininstituts (DWI), die in Kooperation mit dem Fisch-Informationszentrum (fiz) entstanden ist. Sie beinhaltet neun ansprechend bebilderte, detaillierte Rezepte mit den passenden Weinvorschlägen.
„Neues Booklet des DWI: Harmonie von Fisch und Wein“ weiterlesen
Neue Konstellation bei Gabriel-Glas
Der «unglaubliche Weingenuss» bekommt eine neue Basis. Trotz ein paar Personen-Rochaden bleibt (fast) alles beim Alten. Neu geregelt, geht es voll motiviert weiter…
„Neue Konstellation bei Gabriel-Glas“ weiterlesen
Hannes Harkamps’ Brut Reserve 2010 ist im SALON unter Österreichs Besten!
Auf Anhieb in den Kreis der Besten geschafft! Bereits zum 27. Mal zählt die Auszeichnung SALON zu den begehrtesten, österreichischen Wein-Auszeichnungen. „Hannes Harkamps’ Brut Reserve 2010 ist im SALON unter Österreichs Besten!“ weiterlesen